Dipl.-Ing. Bernhard Uerlings

Partner / Gesellschafter, Patentanwalt, Kohler Schmid Möbus Patentanwälte PartG mbB

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berechnung
Simulation
Automotive
Verbrennungsmotoren
Angewandte Informatik
Visualisierung
Ventiltrieb
Ölkreislauf
Ladungswechselberechnung
Projektleitung
Agilitätsrechnung
Simulation von Fahrzyklen
Kraftstoff- und Emissionsvorhersagen
Numerische Strömungsmechanik
Mehrkörpersimulation
3D CFD
FEM-Simulation
Thermodynamik
NVH
Akustik und Schwingungen
Kühlkreislauf
0D/1D Simulation
3D Visualisierung
Komponentenentwicklung
Softwareentwicklung
Abgasnachbehandlung
Berechnungsingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Uerlings

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Patentanwalt

    Kohler Schmid Möbus Patentanwälte PartG mbB

    Patentanwalt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2023

    Patentanwalt

    Kohler Schmid Möbus Patentanwälte PartG mbB

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Patentanwalt

    Bernhard Uerlings

  • 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2021

    Patentassessor

    Bernhard Uerlings

  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Patentingenieur

    Kohler Schmid Möbus Patentanwälte PartG mbB

  • 6 Monate, Dez. 2020 - Mai 2021

    Patentanwaltskandidat (Amtsjahr)

    Bundespatentgericht

  • 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2020

    Patentanwaltskandidat (Amtsjahr)

    Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2020

    Patentanwaltskandidat

    Kohler Schmid Möbus Patentanwälte PartG mbB

  • 3 Jahre, Juli 2015 - Juni 2018

    Leiter Fachteam; Berechnung / Simulation

    M Plan GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Projektleiter; Berechnung / Simulation

    M Plan GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2015

    Berechnungsingenieur

    M Plan GmbH

  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Diplomand, Berechnung

    Mercedes AMG

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Berechnung Ventiltrieb

    Mercedes AMG

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Studienarbeit

    HLRS

    Thema: Entwicklung eines Moduls zur Berechnung von freien Schnitten durch ein unstrukturiertes Gitter

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Studienarbeit

    FKFS

    Thema: Instationäre Simulation eines Dieselmotors für den Nonroad-Bereich mit GT-Suite

Ausbildung von Bernhard Uerlings

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2020

    Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte

    FernUniversität Hagen

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2013

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Verbrennungsmotoren; Angewandte Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fitness
Technik
Soft Skills

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z