Daniel Siegerist

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technical Services Consultant, 3f Schweiz AG

Herrenschwanden, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informatik
Wirtschaftsinformatik
IT Service Management
Verkauf/Beratung von IT-Lösungen
Wirtschaftliche Lösungserarbeitung und effiziente
IT-Consulting
Selbstständigkeit
Viel Erfahrung und umfassende Wissen im Bereich vo
Verantwortungsbewusstsein
ITIL V3 Service Operation
Mainframe
Sales
Technische Beratung
Technisches Verständnis
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Siegerist

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Technical Services Consultant

    3f Schweiz AG

    In Mandaten arbeitend bei: - Bedag Informatik AG - Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO) - Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern (BKD)

  • 8 Monate, Aug. 2022 - März 2023

    Service Manager

    Promino AG

    Im Mandat bei ewb: - Entwerfen des Servicekatalogs nach ITIL V4 - Erarbeiten des ITIL V4 Konzeptes - Coaching von Mitarbeiter im IT Service Management

  • 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2022

    Mitarbeiter E-Commerce

    GEWA Stiftung für berufliche Integration
  • 3 Jahre, Mai 2018 - Apr. 2021

    Business Partner

    Die Schweizerische Post

    Der Business Partner betreibt aktives Stakeholder Management zur Sicherstellung der umfassenden Bedürfniserfassung aller Geschäftsbereiche. Der Business Partner repräsentiert die Geschäftsbereiche gegenüber der Post Informatik und definieren die Businessanforderungen mit den Geschäftsbereichen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2018

    Accountmanager

    Post Schweiz AG

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2014

    ICT Berater III

    Die Schweizerische Post

    Serviceverantwortlicher. Beraten und Unterstützen von ICT-Lösungen hinsichtlich Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und Umsetzung. Verantwortlich für die Erstellung von kundenspezifischen Lösungsangeboten inkl. Pricing. Erstellen der Budgets für das eigene Service-Portfolio. Service Lifecycle Managment für das eigene Service-Portfolio.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009

    ICT Berater II

    Die Schweizerische Post

    Serviceverantwortlicher. Beraten und Unterstützen von ICT-Lösungen hinsichtlich Analyse, Zieldefinition, Konzeptentwicklung und Umsetzung. Verantwortlich für die Erstellung von kundenspezifischen Lösungsangeboten inkl. Pricing. Erstellen der Budgets für das eigene Service-Portfolio. Service Lifecycle Managment für das eigene Service-Portfolio.

  • 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2008

    Wirtschaftsinformatiker I

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Service Manager Smartphone. Verantwortlich für Infrastruktur des Rechenzentrums. Ansprechpartner für die technischen Abstimmungen mit dem Outsourcingpartner (Mainframe).

  • 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2008

    Wirtschaftsinformatiker I

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Stellvertretender Leiter. Verantwortlich für Infrastruktur des Rechenzentrums. Prozessverantwortlicher für Availability Management Prozess. Ansprechpartner für die technischen Abstimmungen mit dem Outsourcingpartner (Mainframe). Mitarbeit beim Aufbau einer neuen Pikettorganisation für den Informatik Betrieb.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2007

    System-Spezialist II

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Stellvertretender Leiter. Verantwortlich für Infrastruktur des Rechenzentrums. Ansprechpartner für die technischen Abstimmungen mit dem Outsourcingpartner (Mainframe). Ansprechpartner für interne Kunden im Zusammenhang mit technischen und organisatorischen Belangen aus dem SLA. Integrations- und Optimierungsaufgaben sowie Realisierung von kleineren Projekten innerhalb der Abteilung Systembetrieb.

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    System-Spezialist I

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Stellvertretender Leiter. Verantwortlich für Infrastruktur des Rechenzentrums. Ansprechpartner für die technischen Abstimmungen mit dem Outsourcingpartner (Mainframe). Integrations- und Optimierungsaufgaben sowie Realisierung von kleineren Projekten innerhalb der Abteilung Systembetrieb.

  • 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004

    System-Controller III

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Optimierungs- und Projektaufgaben innerhalb des Rechenzentrums.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1999 - Dez. 2002

    System-Controller II

    Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft

    Überwachung und Steuerung der Systeme (Mainframe) innerhalb des Rechenzentrums im 7x 24 Std. Schichtbetrieb.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 1997 - Nov. 1999

    Leiter AVOR

    Blechdosenfabrik W. Siegerist & Cie AG

    Leiter der Arbeitsvorbereitung (AVOR)

  • 6 Monate, März 1997 - Aug. 1997

    Einkaufsdisponent

    Maschinenfabrik WIFAG

  • 11 Monate, Apr. 1996 - Feb. 1997

    Sachbearbeiter AVOR

    Maschinenfabrik WIFAG

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1992 - März 1996

    Maschinenoperateur

    Maschinenfabrik WIFAG

Ausbildung von Daniel Siegerist

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2003 - Nov. 2004

    Business Process Development

    WISS

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 1995 - Mai 1997

    Schule für Technik und Informatik IBZ

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

RC-Modellhelikopter
Fotografieren
Familie
Sport allgemein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z