Ing. Dirk Blanckenhorn

Ich suche nicht, ich finde.

Angestellt, Sachbearbeiter IT/IuK, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk THW

Heusweiler, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Informationsbeschaffung
Prozessoptimierung
IT-Management
Datenträgeranalyse
Katastrophen-Management
Windows
Linux
Netzwerk
Fehlersuche
Big Data
Interfacetechnik
EMV
Hochfrequenztechnik
PHP
MySQL
Netzwerk-Sicherheit
WLAN
Virtualisierung
Veranstaltungsorganisation
Logistik
Krankenhaus-IT
Medizin-IT
HL7
IT-Forensik
Informatik
Optimierung
Prototyping
Stabsarbeit im KatS
Querdenken jenseits etablierter Wege

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Blanckenhorn

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Sachbearbeiter IT/IuK

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk THW

    Zuständig für den Neuaufbau und die Optimierung der Netzwerküberwachung im bundesweiten Netz des THW mit 747 Standorten und über 6000 Hosts sowie Haupt-Admin von Einsatz-Unterstützungs-Software für Großschadenslagen des THW

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    IT Service Manager Saar-West

    Marienhaus Dienstleistungen GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2019

    Operativer Ermittler im Bereich Cybercrime (Internet und Datenträger)

    Kriminalpolizei Saarbrücken, Innenministerium des Saarlandes

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2017

    Leiter IT-Abteilung

    Ärztliches Labor Dr. Buhlmann

    Leitung der IT-Abteilung und Gesamtverantwortung für die gesamte IT des medizinischen Labors, deren Funktion, Wartung, Entstörung und Konzeptionierung

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Systemadministrator und IT-Berater

    Ärztliches Labor Dr.Buhlmann

    Ich bin zusammen mit einem Kollegen zuständig für die gesamte IT des medizinischen Labors, deren Funktion, Wartung, Entstörung und Konzeptionierung.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2011

    Computer-Servicetechniker

    Dirk Blanckenhorn Computerservice

  • 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009

    IT-Manager und Leiter Organisation

    Paletten-Logistik Reichert GmbH

    Neben der Zuständigkeit für die gesamte IT war ich verantwortlich für die Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Neustrukturierung des gesamten Unternehmens, für die Abbildung von Geschäftsprozessen, für die Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Sparten, für die Projektierung moderner Produktionsanlagen und für Teile des Einkaufs.

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2009

    Fachkraft für drahtlose und drahtgebundene Kommunikation

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Ich war mit Kollegen zusammen für die Neuinstallation, Wartung und Reparatur von sämtlichen drahtlosen Kommunikationseinrichtungen sowie große Teile des Glasfasergebundenen Netzwerks in meiner Firma zuständig. Desweiteren war ich dort Spezialist für Veranstaltungstechnik, für neue Technologien, für das Transport-Einsatz-Steuerungssystem und für viele kleinere Bereiche. Ich verwaltete, wartete und installierte drahtlose Komponenten, delegierte Mitarbeiter, leitete Schulungen und vieles mehr.

  • 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 1998

    Systemadministrator

    BreisgauNet GmbH Emmendingen

    Systemadministration eines lokalen Internetproviders und Internetcafés

  • 6 Monate, Apr. 1997 - Sep. 1997

    Leiter Warenannahme

    Kaufhaus Krauss Emmendingen

  • 5 Monate, Feb. 1993 - Juni 1993

    Fertigungshilfskraft Kabelfertigung

    PPG Hellige GmbH Freiburg

    Fertigen von Verbindungskabeln (EKG-Kabel, Datenkabel, Defibrilatoren)

  • 1 Monat, Feb. 1993 - Feb. 1993

    Fertigungshilfskraft SMD-Prototyp-Fertigung

    Fischer GmbH Freiburg

    Löten von Platinen mit SMD-Bauteilen in Handarbeit für Prototypen und Null-Serien

  • 5 Monate, Mai 1992 - Sep. 1992

    stv. Warenannahmeleiter

    Kaufhaus Krauss Emmendingen

    Hausmeistertätigkeiten im Parkhaus eines Kaufhauses

  • 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1991

    Ferienarbeiter Kabelfertigung

    PPG Hellige GmbH Freiburg

    Fertigen von Verbindungskabeln (EKG-Kabel, Datenkabel, Defibrilatoren)

Ausbildung von Dirk Blanckenhorn

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Praktische Informatik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes

    Informatik (Schwerpunkt Softwareentwicklung), Mathematik, Betriebswirtschaft, Englisch, Rechnernetze, Verteilte Systeme, Theoretische Informatik, Systemsicherheit und Wirtschaftsinformatik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1998 - Juli 2000

    Energieelektroniker

    Technisch-Gewerbliches Berufsbildungszentrum

    Versorgungstechnik, Steuerungselektronik, Digitaltechnik, Automatisierung

  • 3 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1996

    Allgemeine Krankenpflege

    Krankenpflegeschule

    Lieblingsthemen Chirurgie und Notfallmedizin

  • 3 Jahre, Juli 1989 - Juni 1992

    Technik-Abitur

    Technisches Gymnasium Emmendingen

    Mikroelektronik, CNC-Frästechnik, Metallbearbeitung, KFZ-Technik, Statik, Metallurgie, Pneumatik, Elektrotechnik, Computertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

Interessen

Ehrenamtlich im THW
Stabsarbeit
Internet
Netzwerke
Lesen
Katastrophenschutz
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z