Dr. Helena Schall

Bis 2015, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemikerin (organische Synthese)
Kenntnisse Farben und Lacke
Textilchemie (hydrophobe Beschichtungen)
Emulsionen (Herstellung und Charakterisierung)
Silikone (Emulsionen und Beschichtungen)
Erste Führungserfahrungen

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Helena Schall

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Wissenschaftliche Angestellte (Postdoc)

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)

    Entwicklung von fluorfreien, wasserabweisenden Textilbeschichtungen für den Outdoor-Bereich für einen Textilhilfsmittel-Produzenten. Entwicklung von UV-stabilen, chem. und phys. hoch beständigen Lacken für einen Uhren-Hersteller. Mitarbeit in der Lehre (Organisation und Betreuung von Praktika).

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruprecht Karls Universität Heidelberg

    Mitorganisation eines studentischen Praktikums im Studiengang Chemie (2.Semester). Unterrichtung und Prüfung einer aus 10-15 Studenten bestehenden Gruppe in der Herstellung von chemischen Präparaten, in Theorie und Praxis von Titrationsmethoden und in der fachgerechten Handhabung von Chemikalien.

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Hochschulpraktikantin

    BOSIG GmbH & Co. KG in Hamburg

    Erarbeitung von Richtrezepturen für lösemittelarme Lackformulierungen (Alkydharz-basiert). Mechanische und optische Prüfung der erhaltenen Lackbeschichtungen. Rezepturen waren als Produktbeigabe für Kunden bestimmt und sollten der VOC-Richtlinie 2010 entsprechen. Auf Basis dieser Rezepturen erstellte ich meine Bachelorarbeit.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Hochschulpraktikantin

    Fraunhofer Institut Stuttgart

    Herstellung von Kunststoff-Kompositen mit Carbon Nanotubes als verstärkende Fasern (Spritzguss-Extrusion). Mechanische Prüfung der Komposite und Auswertung mit OriginLab.

Ausbildung von Dr. Helena Schall

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2015

    Chemie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Präparative Synthese von organischen Liganden und metallorganischen Koordinationsverbindungen. Analytik mittels NMR, IR, UV/VIS, HPLC, DSC etc. Untersuchung der Liganden bzw. Koordinationsverbindungen hinsichtlich Aktivität in der asymmetrischen, homogenen Katalyse. Gesamtnote: 1,25.

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2012

    Chemie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Angewandte spektroskopische Methoden (NMR, IR, MS etc.), Chemie der Koordinationsverbindungen und Liganden.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Chemieingenieurwesen /Farbe und Lack

    Hochschule Esslingen

    Farben und Lacke. Chemische Zusammensetzung (Bindemittel, Pigmente etc.), Verarbeitung (Dispergierprozesse, Rheologie etc.), Applikationstechniken, Korrosions- und Bautenschutz, Prüfungsmethoden, Farbenlehre.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen lernen
Sport (Fitnesstraining)
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z