Franziska Wittig

Angestellt, Anwendungsbetreuer - IT-Koordination, Nehlsen AG

Abschluss: Master, Vrije Universiteit Amsterdam

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

teamfähig
analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Anwendungsbetreuung
Problemlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Ticketsystem
Kundenbetreuung

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Wittig

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Anwendungsbetreuer - IT-Koordination

    Nehlsen AG

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Care Business Partner

    Maersk Line

    • Kundenbetreuung und -beratung im Tagesgeschäft und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen • Verantwortung für die operative Abstimmung mit dem Logistik-Partner • Überwachung der Transporte und proaktive Kommunikation mit den Kunden um diesen u ber eventuelle Veränderungen oder Probleme zu informieren und konstruktive Lösungen zu finden

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    Tchibo GmbH

    • Erstellung einer Schulungsunterlage und Durchführen der Schulung in sämtlichen Logistik-Fachbereiche zur Nutzung des neuen webbasierten Tools JIRA zum zentralen Management aller logistischen Änderungsanforderungen • Unterstützung im Projekt "SMART" bei der Planung, Koordination und Auswertung eines internen Logistiktests zur Einführung einer neuen Rückwärts-Plombe im Tchibo-Retourenprozess

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Studentische Mitarbeiterin

    BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

    • Durchführung und Dokumentation einer Wirtschaftlichkeitsanalyse für das Projekt “Der Intelligente Container” • Übersetzung wissenschaftlicher Publikationen von deutscher in englische Sprache

Ausbildung von Franziska Wittig

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Transport and Supply Chain Management

    Vrije Universiteit Amsterdam

    Thema der Masterarbeit: “Meta-Analysis of Port Selection Criteria – from the Users´ Point of View”

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bremen

    Logistik - Thema der Bachelorarbeit: “Die vierte industrielle Revolution in der Logistik”

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z