Franziska Wittig

Angestellt, Medizinische Fachmikrobiologin, Medizinisches Labor Westsachsen

Zwickau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
selbstbewusstes Auftreten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
MS Office
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Wittig

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Medizinische Fachmikrobiologin

    Medizinisches Labor Westsachsen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2020

    Molekulare Medizinerin

    Labor für medizinische Mikrobiologie

  • 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017

    Application Specialist

    ALS Automated Lab Solutions GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Masterand

    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie HKI

    Masterarbeit am „Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Hans-Knöll-Institut“, Abteilung Mikrobielle Immunologie in Jena Thema: Secondary Candida albicans yeast cells differ from their primary counterparts in cell surface and host cell interaction

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie HKI

    Abteilung Molekulare Pathogenitätsmechanismen und Mikrobielle Immunologie Isolation und Infektion von humanen Leukozyten Kultivierung von Pilzen sowie Zelllinien Phenotyp-Analyse von Pilzen Isolation und Präparation von Nukleinsäuren von Prokaryoten und Eukaryoten Kolonie-PCRs, RT-PCR ELISA Bioimaging FACS

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Bachelorand

    Uniklinikum Jena

    Bachelorarbeit Bachelorarbeit bei „Universitätsklinikum Jena“ Klinik für Innere Medizin II, Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie, Arbeitsgruppe Infektionen in der Hämatologie/Onkologie Thema: Einfluss von Aspergillus fumigatus Konidien auf Effektorzellen gesunder Probanden im Vergleich zu Leukämiepatienten

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für chemische Ökologie

    Abteilung Biochemie Kultivierung von Bakterien und Pilzen sowie Zelllinien Isolation und Präparation von Nukleinsäuren von Prokaryoten und Eukaryoten Kolonie-PCRs, RT-PCR, next generation sequencing Isolation und chromatographische Aufreinigung von Proteinen HPLC-MS und Analyse der resultierenden Daten

Ausbildung von Franziska Wittig

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Molekulare Medizin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Biochemie und Molekularbiologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Naturwissenschaften
Fotografie
Hunde
Terraristik
Simson Schwalbe

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z