Hans-Jürgen Sauerbrey

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Entwickler und Coach für Ordnung auf dem Schreibtisch, www.ordnung-auf-dem-schreibtisch.de/

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ordnung schaffen
Erfolgsblockaden lösen
Rechnungswesen
Strategische Planung
Planung
Kostenrechnung
Leistungsrechnung
Preisstrategie
Buchhaltung
Kalkulationen
Unternehmensführung
Beratung
Finanzbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Jürgen Sauerbrey

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Entwickler und Coach für Ordnung auf dem Schreibtisch

    www.ordnung-auf-dem-schreibtisch.de/

    Scheitert auch Ihre Bemühen um Ordnung auf Ihrem Schreibtisch, weil Sie zum Benennen eines Sammelobjektes nicht DEN einen eindeutigen Suchbegriff haben, von dem Sie sicher sind, dass er Ihnen bei zukünftigem Suchen ganz genauso wieder einfällt. Mit WWW.ORDNUNG-AUF-DEM-SCHREIBTISCH.DE können Sie jedem Sammelobjekt beliebig viele Suchbegriffe zuordnen, wie Ihnen einfallen,und jeder einzelne führt Sie zu der eindeutigen Ordnungsnummer, unter der Sie den Vorgang im sofortigen Zugriff haben.

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Freier Autor und Mentor

    https://erfolgsblockaden-manipulation-befreiung.de/

    WWW.ERFOLGSBLOCKADEN-MANIPULATION-BEFREIUN.DE Wir müssen nicht lernen, erfolgreich zu sein. Wir müssen lernen, die Erfolgsblockaden, die uns zum Vorteil anderer implantiert worden sind, zu erkennen und zu neutralisieren. DIE GESCHICHTE HINTER DER GESCHICHTE - DIE POLITIK HINTER DER POLITIK

  • 1973 - 2000

    Berater mittelständischer Fertigungsbetriebe: Controlling, Planung, Kalkulation

    Sauerbrey Industrieberatung

    Nach 25 Jahren in der Unternehmensführung sah ich mich qualifiziert, meine Erfahrungen weiterzugeben und mich als Berater selbstständig zu machen mit den Schwerpunkten Unternehmensplanung und Controlling, Kalkulation von Investitions- und Preisentscheidungen. Weil dazu an die Leistungsfähigkeit von Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen als Datenquelle hohe Anforderungen zu stellen sind, gehörte deren Optimierung zu meinen Aufgaben.

  • 9 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1998

    Gründungsbegleiter für Fertigungsunternehmen in der Ex-DDR

    Sauerbrey Industrieberatung

    In den 1990er Jahren spezialisierte ich mich darauf, in den neuen Bundesländern mittelständische Fertigungsunternehmen auf ihrem Wege in die Marktwirtschaft zu begleiten: Vor allem Kalkulationsstrategie unter marktwirtschaftlichen Konkurrenzbedingungen, Planung und Controlling, sowie Ausbildung in der in Mitteldeutschland bis dahin unbekannten kaufmännischen Buchführung. Ich bin stolz darauf, dass von 120 der von mir betreuten Unternehmen über 100 die Zeiten überdauert haben.

  • 1969 - 1975

    Direktor Finanzen und Verwaltung (nach anderen Positionen)

    Maul & Co. Großdruckerei (später Prinovis Ltd. & Co. KG / Bertelsmann)

    Zeugniszitate: „Durch Deckungsbeitragsrechnung in Verbindung mit Standardgrenzpreisrechnung ersetzte er die Vollkostenrechnung …“, „Seine Kalkulationsmethode zur kapazitätsgerechten Steuerung der Auftragsauswahl trug wesentlich zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses bei.“ „Durch Änderung der Besitzverhältnisse und Übernahme von maul+co in eine branchengleich Gruppewurde die fachliche Führung des kaufmännischen Bereiches von der Muttergesellschaft übernommen.“

  • 1951 - 1959

    nach Bau- und Banklehre, kfm. Angestellter, KAUFMÄNNISCHER LEITER IN WESTAFRIKA

    R. K. Consulting Engineers Frankfurt M. und Westafrika

    Von 1957 bis 1959 arbeitete ich zunächst als Assistent der Geschäftsleitung der Frankfurter Zentrale einer internationalen Gesellschaft von Architekten und beratenden Ingenieuren, die mich dann zum Aufbau und der kaufmännischen Leitung einer neuen Niederlassung an die afrikanische Goldküste, Accra / Ghana entsandte. Dem folgten Einsätze in Nigeria / Westafrika. Leider endete meine Tätigkeit in Afrika wegen der Auflage, einheimische Mitarbeiter einzusetzen.

Ausbildung von Hans-Jürgen Sauerbrey

  • 1961 - 1963

    Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling

    Mewes Fernunterricht Frankfurt M.

    Buchhaltung, Steuern, Bilanz, Kostenrechnung und Kalkulation

  • 1955 - 1957

    Betriebswirtschaftslehre

    Leibniz-Akdemie (VWA) Hannover

  • 1953 - 1956

    Bankwesen

    Handelslehranstalten Hannover

  • 1951 - 1953

    Maurerhandwerk

    Städtische Berufs- und Handelsschule Celle

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Deutsche Fragen
Zeitgeschichte
Geschichte hinter der Geschichte
Politik hinter der Politik
Erfolgsblockaden
Manipulation des Bewußstseins
Buchhaltung und Planung für Unternehmer
Kalkulation von unternehmerischen Entscheidungen
Auferstehen nach der Krise: nichts wird sein wie es war
Ordnung auf dem Schreibtisch - Dokumentation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z