Jenny Christina Engelke

Angestellt, Multiprojektleiter, DB Netz AG, Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilindustrie
Produktion der Zukunft
Produktionsstrategie
Kernkompetenz in der Produktion
Forschungs- und Industrieprojekte im Bereich Lean
Planung Produktionsnebenflächen
Projektmanagement
Betrieb und Weiterentwicklung einer Lernfabrik
Projektmanagement-Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Jenny Christina Engelke

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Multiprojektleiter

    DB Netz AG, Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2020

    Spezialist, Projektleitung Produktionsnetzwerk und Produktionssystem

    Porsche AG

    • Analyse der heutigen Kernkompetenzen in der Produktion • Projektleitung eines Kernkompetenzprojekts • Entwicklung und Darstellung einer langfristigen Vision für das Werk der Zukunft vor dem Hintergrund aktueller Trends in der Automobilbranche • Strategische Entwicklung einer Vision für die Produktion der Zukunft

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2017

    Assistentin Leiter Produktionsentwicklung, Planer Sonderaufgaben & Projekte

    Porsche AG

    • Assistentin des Hauptabteilungsleiters • Skizzierung der Organisationsstruktur und interner Schnittstellen der Hauptabteilung Produktionsentwicklung • Organisation und Durchführung von Workshops für Definition und Priorisierung inhaltlicher Themen der Hauptabteilung und Abteilungen • Entwicklung und Umsetzung von Strategie und Zielen für die neue Hauptabteilung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2016

    Teilprojektleiterin Fabrikstruktur und Planerin Produktionssystem

    Porsche AG

    • Assistentin der Werksleitung • Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategie und Zielen für die Hauptabteilung • Eigenständige Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlenmanagementsystems für ein neues Motorenwerk • Verantwortlich für die Personalkapazitätsplanung während der Übergangsphase zwischen altem und neuem Motorenwerk • Interdisziplinäre Durchführung des Teilprojekts Fabrikstruktur für das neue Motorenwerk • Planung und Konzeption der Nebenflächen für das neue Motorenwerk

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Consultant

    Porsche Consulting GmbH

    • Unterstützung bei der Konzeptionierung einer "Best in Class"-Fabrikplanung für einen Deutschen Automobilkonzern • Optimierung und operative Umsetzung verbesserter Produktions- und Logistikprozesse eines Motorenwerks in der Nutzfahrzeugindustrie • Großprojekt in der Automobilzulieferindustrie, Entwicklung eines "Global Production Footprint 2020"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Produktionsmanagement

    Institut für Produktionsmgmt., Technologie u Werkzeugmaschinen der TU Darmstadt

    • Lean Trainerin der Prozesslernfabrik; 35 geleitete Workshops für Industriepartner aus verschiedenen Branchen von Prozess- bis Automobilindustrie • 20 mit Industriepartnern betreute studentische Arbeiten • 2 Industrieberatungsprojekte im Bereich Materialflussoptimierung • Interdisziplinäres Forschungsprojekt, Schwerpunkt: Flexible Strukturen in der Intralogistik

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Diplomandin Materialflussoptimierung

    BSH Bosch Siemens Hausgeräte GmbH

    Titel der Diplomarbeit: "Analyse und Optimierung der Materialfluss- und Informationssteuerung von Metallanlagen"

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin und Studienarbeit

    Technoform Glassinsulation

    • Praktikum in den USA • Titel der Studienarbeit: "Analysis and improvement of a process chain for rollforming of warm edge spacers"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    PTW TU Darmstadt

    Optimierung der Prozesslernfabrik zu Kanbankreisläufen und Materialversorgungskonzepten

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Fabrikplanung und Unternehmensforschung (IFU)

    Projektarbeit für die Einführung von Lean Management für Kleine- und mittelständige Unternehmen (KMU) für Produktions- und Organisationsflexibilisierung im Life Cycle

  • 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2005

    Praktikantin Produktionsprozesse

    Esterer GmbH

    Analyse von Produktionsprozessen, Qualitätskontrolle

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Grundpraktikum Maschinenbau

    Volkswagen AG

    Grundlegende Fertigungsverfahren, SPS Programmierung

Ausbildung von Jenny Christina Engelke

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2010

    Produktionsmanagement

    TU Darmstadt

    Produktionsmanagement, Lean Management, Prozessoptimierung, Virtuelle Produktentwicklung, Gestaltung Mensch-Maschine Schnittstelle, Six Sigma, Fertigungsverfahren

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2008

    Grundstudium Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Grundstudium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Netzwerken auf beruflicher und kulturelle Basis
Sportliche Aktivitäten: Laufen
Group Fitness
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z