Jörn Niklas Kersken

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aerodynamik und Strömungsmechanik
Research
Soziale Kompetenz
Python
C/C++
Problemlösungskompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Jörn Niklas Kersken

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Development of CODA, a CFD solver for aircraft aerodynamics developed by DLR, ONERA, and Airbus, and one of the key next-generation engineering applications. Employee of the C²A²S²E department (Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering) in the CODA-CORE-group.

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Flugzeugbau und Leichtbau

    Projekt OER_ingIT: Erstellen von Open Educational Resources mit Jupyter Lab und python für das Tu-Bs-Maschinenbau-Bachelor Modul "Digitale Werkzeuge".

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2020 - Jan. 2022

    Studentische Hilfskraft und Masterarbeit

    TU Braunschweig, Institut für Strömungsmechanik

    Kontinuierliche, adjungierte CFD-Verfahren zur Topologie- und Oberflächen-Optimierung durchströmter Körper. 3D drucken der optimierten Ergebnisse und Vermessung im dafür ausgelegten und aufgebauten Druckverlustprüfstand. Arbeitsgruppe "Messung und Beeinflussung von Strömungen".

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    ChangING Mentor

    TU Braunschweig, Cluster of Excellence SE²A

  • 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2020

    Studentische Hilfskraft und Studienarbeit

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Algorithmen Entwicklung bezüglich eines linearen Mehrgitters zum Lösen der Reynolds averaged Navier Stokes equation.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Strömungsmechanik

    Arbeit im Experimental-Bereich der Arbeitsgruppe "Messung und Beeinflussung von Strömungen".

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Thermodynamik

    Lehre als Tutor in der Thermodynamik und Wärme- und Stoffübertragung.

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Praktikant Ingenieurwesen

    Robert Bosch GmbH, Forschung und Vorausentwicklung

    Tätigkeit im Bereich Corporate Sector Research and Advance Engineering (CR/APP2 und CR/ARM1). Durchführung und Auswertung von Simulationsrechnungen und eines Design of Experiments mit der Software Autodesk Moldflow Insight. Generierung von Auswerteroutinen in Python und Visual Basic. Mechanische Werkstoffprüfung von Keramiken samt statistischer Auswertung und Visualisierung in MS Excel. Erarbeitung von Konzepten einer mechanischen Prüfvorrichtung.

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Flugzeugbau und Leichtbau

    Lehre als Tutor in den Grundlagen der automatischen Informationsverarbeitung (C++).

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Werkstudent

    Volkswagen AG

    Tätig in der Montagehalle der 1,2l Benziner-Motoren, Einsatz an über 20 Arbeitsplätzen.

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Robert Bosch Car Multimedia GmbH

    Tätig in den Bereichen „Automotive Navigation and Infotainment Systems“ und „Starter Motors and Generators“.

  • 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2012

    Praktikant

    Robert Bosch Car Multimedia GmbH

    Tätig in den Bereichen „Automotive Navigation and Infotainment Systems“ sowie "mechanischer Musterbau".

Ausbildung von Jörn Niklas Kersken

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2022

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018

    Maschinenbau

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik; Bachelorarbeit: "Entwurf und Vermessung einer neuartigen Kühlstruktur zur Kühlung von Hochleistungselektroniken"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Manuelle Holzbearbeitung
Segeln und Windsurfen
Analoge und digitale Fotografie
Zeichnen und Malerei (Kohle bis Öl)
Wandern
Ski fahren
Lederverarbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z