Dr. Kasjan A. Rychlik

Beamtet, Referatsleiter, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problembewusstsein
Stressresistenz
Zielstrebigkeit
Scharfsinn
Abfallrecht (Deutschland)
Baurecht

Werdegang

Berufserfahrung von Kasjan A. Rychlik

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Referatsleiter

    Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Investor

    -

  • 3 Monate, Mai 2022 - Juli 2022

    Referatsleiter

    Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

  • 3 Jahre und 5 Monate, 2019 - Mai 2022

    Referent

    Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

  • 2019 - 2019

    Associate

    Wirtschaftsrechtsboutique

    Öffentliches Wirtschaftsrecht

  • 2018 - 2019

    Judicial Law Clerk

    Oberlandesgericht Graz

    Strafsachen, Bestandsachen, Arbeits- und Sozialrechtssachen

  • 2017 - 2018

    Associate

    Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH

    Bau- und Raumordnungsrecht sowie Gewerbe- und Anlagenrecht, Forst- und Wasserrecht sowie UVP- und Naturschutzrecht, Bergrecht, Abfallrecht, Immobilienrecht Verfahrensführung vor Behörden sowie Gerichten und Gerichtshöfen des Öffentlichen Rechts (insbesondere VfGH und VwGH), Miet- und Kaufvertragsverhandlung sowie -erstellung

  • 2014 - 2017

    Associate

    Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH

    Bau- und Raumordnungsrecht sowie Gewerbe- und Anlagenrecht, Forst- und Wasserrecht sowie UVP- und Naturschutzrecht, Abfallrecht, Energierecht Verfahrensführung vor Behörden sowie Gerichten und Gerichtshöfen des Öffentlichen Rechts

  • 2011 - 2014

    Tarifbeschäftigter

    Bundesamt für Justiz

    Justizbeitreibung

  • 2010 - 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Insolvenzverwaltung Dohrmann & Schulte

    Insolvenzrecht

Ausbildung von Kasjan A. Rychlik

  • 2013 - 2018

    Rechtswissenschaft

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Die Stellung der Ratingagenturen im Internationalen Recht Schwerpunkte: Internationales Finanzrecht, Finanzmarktaufsichtsrecht, Europarecht

  • 2008 - 2013

    Rechtswissenschaft

    Universität zu Köln

    Schwerpunkte: Öffentliches Wirtschaftsrecht, Völker- und Europarecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

Interessen

Bergwandern
Komponieren
Numismatik
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z