Klaus-Peter Schulz

Freiberuflich, Qualifizierung von Anlagen, Techn. Prozessoptimierung, Roche Diagnostics, Roche Diabetes Care, Continental, BSH, Siemens VDO, GDX

Bad Schönborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anlagen-Qualifizierung
Prozess- u. Anlagenoptimierung
Six-Sigma
Prozess-Validierung
GMP reguliertes Umfeld
GMP Erfahrung
ISO 11607
Arbeiten nach six-sigma
Durchführung und Auswertung von DoE´s
Maschinenbeschaffung
Fertigungs- und Layoutplanung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
langjährige Berufserfahrung
Medizintechnik
Automotive Engineering
Produktionsplanung
ISO 9000

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus-Peter Schulz

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit 2004

    Qualifizierung von Anlagen, Techn. Prozessoptimierung

    Roche Diagnostics, Roche Diabetes Care, Continental, BSH, Siemens VDO, GDX

    Interimsmanagement, Industrial Engineering, Fabrik- u. Fertigungsplanung, DoE, Arbeiten nach Six-Sigma, Prozessqualifizierung und -validierung sowie -optimierung, GMP, Betriebsmittelbeschaffung, inkl. Fähigkeitsuntersuchungen, Schweiß-, Overmould-, Vakuum-, Stanz-, Drucktechnik , Heissgasnieten, Reinigungsanlagen. /Beschichten, Laminieren, Schnippeln und Befüllung. Arbeitsvorbereitung Wertstromdesign.

  • 1999 - 2004

    Geschäftsführender Gesellschafter

    K.I.S. GmbH

    Geschäftsführer/Gesellschafter Insolvente Firma erfolgreich wieder am Markt etabliert. Tastaturfolien, Frontblenden, Zifferblätter, Typenschilder, Klein-, Mittel- und Großserien, Messgerätehersteller, Automobilzulieferer, Übernahme eines Wettbewerbers.

  • 1994 - 1999

    Betriebsleiter

    Karl Michael GmbH

    Betriebsleitung Industrielle-Schilderfertigung. Tastaturfolien, Frontblenden, Skalen, Zifferblätter Typenschilder. Verfahrens- und Prozess- Optimierung, Fertigung, Blechbearbeitung, Drucktechnik, Handlungsvollmacht, Einführung EDV, Qualitätsmanagement, Einführung DIN EN ISO 9002, Einführung Produktionsplanungssystems. Leitung Einkauf,

  • 1990 - 1993

    Gruppenleiter

    ABB

    Aufbau Kleinserienmontage, Hochenergiebatterie, Edelstahl-, Batteriegehäusefertigung, Zellenmontage elektrischer Verschaltung, Einführung eines EDV gestützten Produktions-Planungs-System, Schweißtechnik; Vakuumtechnik; Montage- und Fügetechnik, Six-Sigma in der Fertigung, Prozessoptimierung,

  • 1985 - 1990

    Industrial Engineer

    ABB

    Forschung und Entwicklung Schweißtechnik, Vakuumtechnik; Fertigungstechnik, zur Herstellung hochvakuumdichter Isolationsgehäuse aus Edelstahl Feinblech und Glasfasern. (Mehrere Patente und Gebrauchsmuster erarbeitet). Prozess- und Verfahrensentwicklung.

Ausbildung von Klaus-Peter Schulz

  • Maschinenbau

    Fachhochschule Mannheim

    Fahrzeugbau, Schweißtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Geschäftliche Kontakten
Reisen
Tauchen
Skifahren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z