Mario Witschas

Abschluss: Master of Engineering, HS Bremen

Herrnburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation von Schulungen
Durchführung von Schulungen
Erstellung von Schulungsunterlagen
-sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
-Teamfähigkeit
Arbeiten in internationalen Teams
-Kenntnisse im Umgang mit Software zur Berechnung
-weitreichende Kenntnisse über die Technologien de
Grundlegende Kenntnisse der Programmiersprachen C#
Weiterenwicklung von Softwaretools
Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Witschas

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Applikations-Ingenieur

    EUROIMMUN AG

    Trainer für Laborautomation Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen von Technikern und Anwendern in englischer und deutscher Sprache

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2017

    Entwicklungsingenieur

    Rheinmetall Defence Electronics

    Entwicklungsingenieur im Bereich der mathematischen Modellbildung für Simulation von thermischen Prozessen

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Masterand (Abschlussarbeit)

    RWE Power AG

    22 wöchige Master Thesis im Bereich F&E Thema: "UNTERSUCHUNG VON HOCHTEMPERATUR-WÄRMESPEICHERN ZUR OPTIMIERUNG DES BETRIEBS VON BRAUNKOHLEKRAFTWERKEN UND ZUR SPEICHERUNG ELEKTRISCHER ENERGIE"

  • 1 Jahr, Feb. 2009 - Jan. 2010

    Praktikant und Abschlussarbeit

    DONG Energy

    21-wöchiges Praktikum und anschließende Abschlussarbeit (12 Wochen), beides in der Abteilung Performance Analysis in Skærbæk (Dänemark), Thema der Abschlussarbeit: "Analyse der Entwicklungstrends zukünftiger Steinkohle-befeuerter Kraftwerke"

Ausbildung von Mario Witschas

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2011

    zukunftsfähige Energiesysteme

    HS Bremen

    Auszug der absolvierten Kurse (Module): •Energieformen und rationelle Energiewandlung •Energiespeicherung und Energieverteilung •Bilanzierung von Energiesystemen •Anlagen- und Systemsteuerung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Schiffsbetriebs- Anlagen- und Versorgungstechnik

    HS Wismar

    Auszug der absolvierten Kurse (Module): •Anlagenbetrieb •Instandhaltung •Elektrische Maschinen, Antriebe und Leistungselektronik •Automatisierungstechnik •Elektrische Energieversorgung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Gut

  • Dänisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Outdooraktivitäten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z