Dr. Mark-Robert Kalus

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Wissenschaftlicher Projektmanager, Forschungszentrum Jülich

Bis 2021, Promotion Chemie, Universität Duisburg-Essen

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Beratung/Consulting
Expertise im Nanotechnologiesektor
Analyse
DIN EN ISO 9001
Führungskompetenz
Kundenorientierung
GMP
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Qualitätsbewusstsein
Produktmanagement
Teamleitung
Präsentationstechniken
Kundenbetreuung
Origin (Software)
Belastbarkeit in Stresssituationen
Eigeninitiative
Wissenschaftliche Publikation
Erfahrung im Vertrieb und Marketing
Methodenkompetenz
Präsentationsfähigkeit
Erstellung von Präsentationen
MS Office
Design Thinking
Qualitätskontrolle
Vortragstätigkeit
Risikoanalyse
Risikomanagement
Nanomaterialien
Nanopartikel
ISO
Wissenschaftliches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Mark-Robert Kalus

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Wissenschaftlicher Projektmanager

    Forschungszentrum Jülich

    Helmholtz-Angelegenheiten und Koordination des Forschungsbereichs Information

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Freelancer

    Particular GmbH

    Beratung bei der Nanopartikelsynthese/Kundenbetreuung und Marketingaktivitäten

  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Duisburg-Essen

    lasergestützte Nanopartikelsynthese in Flüssigkeiten I Upscaling I Nanopartikel-Charakterisierung (UV/VIS, DLS, ADC, TEM, REM) I gaschromatographische Analysen I Projektbetreuung I Forschung und Lehre I Betreuung von Praktika und Abschlussarbeiten I Fachvorträge und Publikationen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017

    Projekt- und Produktmanager

    Particular GmbH

    Betreuung eines KMU–innovativ-Verbundprojektes I Betreuung von Bestands- und Neukunden I Optimierung des Produktportfolios I Qualitätskontrolle I Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalysen I Organisation und Durchführung von Marketingaktivitäten

Ausbildung von Mark-Robert Kalus

  • 3 Monate, Dez. 2022 - Feb. 2023

    Management of Technology: Roadmapping & Development

    MIT Professional Education

    Quantification of technological progress using relevant figures of merit (FOMs) | Systematic scouting approach and comprehensive intellectual property (IP) search | Mapping of technologies to a target product and/or service and setting of realistic FOM-based targets | Quantification of the financial and societal value of a technology in its context | Shaping the R&D strategy and portfolio based on technology roadmaps

  • 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2021

    Roadmapping for strategy and innovation

    University of Cambridge

    Roadmapping to align technology and commercial perspectives | Approaches for implementing roadmapping at the innovation, business and sector levels | Multifunctional workshop methods for implementing roadmapping | Application of roadmapping as a platform for management tools | Practical hands-on application and guided development of roadmaps, including roadmaps for delegates’ own topics of interest.

  • 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2020

    GMP-Management

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Grundlagen der Good Manufacturing Practice (GMP) I Anforderungen aus nationalen und europäischen Regelwerken I Qualitätskontrolle, GLP, Risikomanagement und KVP I Kundenorientierung, GDP, Auditierung und Inspektion I Qualifizierung und Validierung I Gute klinische Praxis (GCP)

  • 2 Monate, Mai 2020 - Juni 2020

    Produktmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Normen, Nutzergruppen, Markt-/Kundenanalyse I Marktforschung, Marketingprozesse, Produktanforderungen I Recht in Produktentwicklung und -management I Klassische und agile Methoden der Produktentwicklung I Kreativitätstechniken und Prototyping I Projektmanagement in der Entwicklung

  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Qualitätsmanagement

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Management von Prozessen I Statistische Methoden und Auswertungsverfahren I Unternehmensführungsmodelle (EFQM, BSC) I Mitarbeiterorientierung I Verbesserungsprozesse I Gesetzgebung und Regelwerke I Arbeitssicherheitsmanagement (SCC)

  • 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2020

    Qualitätsbeauftragter

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Grundlagen und Aufbau eines QM-Systems I Dokumentation eines QM-Systems I DIN EN ISO 9000ff. und ihre Hauptforderungen I Einführung eines QM-Systems I Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung I Statistische Methoden I Kommunikation

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2021

    Promotion Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    lasergestützte Nanopartikelsynthese in Flüssigkeiten I Upscaling I Nanopartikel-Charakterisierung (UV/VIS, DLS, ADC, TEM, REM) I Gaschromatographie I Projektmanagement I Forschung und Lehre I Fachvorträge und Publikationen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    Anorganische, Physikalische, Organische, Analytische, Technische Chemie I Nanotechnologie

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2012

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    Anorganische, Physikalische, Organische, Analytische, Technische Chemie I Laserstrukturierung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2006

    Schalker Gymnasium Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Fußball
Fitnesstraining
Wissenschaft
Wandern
Kochen
Angeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z