Dipl.-Ing. Markus Sturhan

Angestellt, Projektleiter Forderungsmanagement, Verband der Vereine Creditreform e.V.

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptions- und Projektentwicklung
Planung
Organisation und Koordination von Projekten
Schnelles Einarbeiten und Zurechtfinden in Fremdsy
Menschenführung
Motivationsstärke
Organisationstalent
Sehr gute Präsentationsfähigkeiten
Gesprächsführung
Zeitmanagement
Konfliktlösungsfähigkeit
Musikkomposition
Drehbucherstellung und Storyboarding
Illustrationen
Live Musik Mitschnitt und Bearbeitung
Messebau (Installation von Licht- und Soundanlagen
Standaufbau)
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Sturhan

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Projektleiter Forderungsmanagement

    Verband der Vereine Creditreform e.V.
  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2013 - März 2017

    Projektleiter

    Cataligent Projekt GmbH
  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    IT-Testkoordinator

    Vodafone über Gess & Partner / 1st Solution

    - Aufbau und Konzeption eines neuen Testbereichs einschließlich Protokolle und Prozessentwicklung - Leitung mehrerer Fachbereiche bei regelmäßiger Vertretung des Teamleads - Durchführung von Joint Test Sessions mit Herstellern in englischer Sprache - Ausarbeitung von Kommunikations-Konzepten - Erstellung von Präsentationen und Logos - Einarbeitung von Mitarbeitern - Organisation und Durchführung von Testzyklen an Endgeräten - Qualitative Abnahme von Testsystemen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2009

    Studentischer Mitarbeiter im Bewerbermanagement

    Gess & Partner GmbH Personalmanagement

    - Kandidatenrecherche und Analyse der Unterlagen - Anfertigung von Stellenausschreibungen in deutscher und englischer Sprache - Eingabe und Pflege von Bewerberdaten im System „Personal-Dialog“ - Erstellung von animierten Bildern für Mailingaktionen - Allgemeine Bürotätigkeiten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2006

    Studentischer Mitarbeiter / Tutor der Tontechnik

    Fachhochschule Düsseldorf

    - Konzeption und Aufbau von Flächenlautsprechern (Soundpanels) - Messeauftritt auf der Boot 2003 (Organisation, Aufbau) - Instandhaltung des Labors für Tontechnik/Schwingungstechnik - Medientechnische Installationen für das Deutsche Rock- und Popmuseum - Aufbau eines Systems für die Akustische Wellenfeldsynthese (Elektrikarbeiten) - Betreuung der Praktika in „Tonstudiotechnik“

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2005

    Studentischer Mitarbeiter Medientechnik und -gestaltung

    Archemedia

    - Erarbeitung von Konzeptionen für Events, Filmprojekte und Präsentationen - Administrative Aufgaben in den Bereichen Dreharbeiten, Pre- und Postproduktion von Filmen - Veranstaltungstechnik und Logistik - Erstellung von Corporate Identity und -Design - Administration von Computern und Ausleihe von Geräten

Ausbildung von Markus Sturhan

  • 9 Jahre und 10 Monate, Aug. 2000 - Mai 2010

    Medien

    Fachhochschule Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Filmproduktionen
Musikproduktionen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z