Markus Weyand

Bis 2024, Environment, Health, Safety & Facility Manager, Eaton Germany Holdings GmbH

Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Six Sigma Green Belt
KPI Entwicklung
Continuous Improvement
DMAIC
5S
Lean Six Sigma
Value Stream Mapping
Optimierung von Logistikprozessen
Distributionslogistik
Supply Chain
Inventory Management
SAP
Psi
Minitab
MS Office
Kaizen
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeiti
Teamfähigkeit
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Blick fürs Ganze
Blick fürs Detail
Logistik
Management
Wirtschaftsingenieurwesen
Prozessoptimierung
Analytik
Umweltmanagement
Arbeitsschutz
Warehousing
Datenanalyse
Engagement
Organisationstalent
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Konfliktmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Offenheit
Analytisches Denken
Empathie
ERP
Business Intelligence
Reporting
Umweltschutz
Lean Management
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Weyand

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2023 - Apr. 2024

    Environment, Health, Safety & Facility Manager

    Eaton Germany Holdings GmbH

    Sicherheit, Gesundheit und Umwelt: - Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung aller Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen in Eatons größtem und hochautomatisierten Distributionszentrum in EMEA Facility: - Leitung des Techniker Teams - Optimierung der automatisierten Systemprozesse - betrieblich und wartungsbezogen - Verantwortlich für das Facility Management Indirekte Beschaffung & Lieferantenmanagement: - Sicherstellung des indirekten Einkaufs am Standort - Lieferantenbetreuung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2023

    Senior Analyst SCM Operation

    Eaton Electric GmbH

    Outsourcing-Projekt: Verlagerung der zentralen Eaton-Logistik (>1 Mrd. $ Umsatz pro Jahr) in ein hochautomatisiertes 3PL-Vertriebszentrum. - Verantwortlich für die Planung und Koordinierung der Bestandsverlagerung und Sicherstellung der kontinuierlichen Versorgung durch die Lieferanten - Beratung des 3PL bzgl. Prozesse und Daten Übergang des 3PL-Lager zu Eaton (Insourcing-Projekt): - Stabilisierung der aktuellen Prozesse (insbesondere im Automatik-Lager) - Implementierung der Eaton-Strukturen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2018

    Continuous Improvement & Metrics Analyst

    Eaton Electric GmbH

    KPI und Reporting: - Definition und Überwachung der Produktivität der Kernbereiche des Distributionszentrums - Enge Abstimmung mit dem International Shared Service Center in Indien zur Weiterentwicklung und Auslagerung des täglichen Reportings Kontinuierliche Verbesserung: - Erstellung und Pflege von Wertströmen für die Kernbereiche - Kennzahlenbasierte Identifikation von Optimierungspotenzialen entlang der Wertschöpfungskette - Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung

  • 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2016

    Bachelorand

    Eaton Electric GmbH

    Materialwirtschaft: Unterstützung der Disponenten bei der täglichen Arbeit (Materialverteilung, Bestell- und Lieferüberwachung, Bewertung der Liefertreue, Stammdatenpflege) KPI-Reporting: Implementierung und Überwachung der täglichen standortbezogenen Key Performance Indicators Kontinuierliche Verbesserung: Unterstützung bei der Umstrukturierung und Verbesserung einzelner Lagerbereiche - Layout-Planung - Datenanalysen zur Effizienzsteigerung - Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Prozessoptimierung

Ausbildung von Markus Weyand

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Hochschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Nachhaltigkeit
Badminton
Rad fahren
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z