Michael Klandt

Angestellt, VP Global Product Engineering and R&D, BENTELER Group (Benteler International AG) – Division: Automotive

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Projektmanagement
Personalführung
Strategieentwicklung
Digitalisierung
Organisationsentwicklung
Change Management
Optimierung von Entwicklungsprozessen
Produktentstehungsprozess
Lean Development
Führung
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Klandt

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    VP Global Product Engineering and R&D

    BENTELER Group (Benteler International AG) – Division: Automotive

    Leitung der globalen Produktentwicklung von Fahrwerk- und Strukturkomponenten in Stahl und Aluminium, Leitung des globalen F&E-Bereichs.

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Technical Director Chassis and Modules

    Benteler Automobiltechnik GmbH

    Verantwortlich für die globale Entwicklung Innerhalb der Business Unit Chassis und Modules (Fahrwerk). Standort ist Paderborn.

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Vice President, Engineering China / Head of BU CH&MO in AP

    BENTELER Automobiltechnik GmbH

    Verantwortlich für die Entwicklung und das Projektmanagements in den vier Business Units Struktur (Karosserie), Chassis&Module (Fahrwerk), Engine and Exhaust und E-Mobilität in China. Dienstsitz bis Ende Juli 2018 in Shanghai.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Technical Director Chassis & Head BU CH&MO in AP

    Benteler Automobiltechnik GmbH

    Global Technical Director Chassis innerhalb der Business Unit Chassis&Module. Head of Business Unit Chassis&Module in der Region AP. Dienstsitz ab August 2016 ist Shanghai.

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Customer Line Director Chinese OEMs / Head of BU CH&MO in AP

    Benteler Autombiltechnik GmbH

    Customer Line Director für die Chinesischen OEMs innerhalb der Business Unit Chassis&Module. Head of Business Unit Chassis&Module in der Region AP. Dienstsitz ab August 2016 ist Shanghai.

  • 3 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2016

    Customer Program Manager

    Benteler Automobiltechnik GmbH

    Customer Program Manager bei der Benteler Automobiltechnik GmbH in der Produktgruppe Chassis / Module für den Kunden Volkswagen (Konzern) • Verantwortung für das globale Projektmanagement in der Kundenlinie. • Führung eines Teams von 13 internationalen Projektleitern in den Phasen der Akquisition, Entwicklung, Industrialisierung und Serienbetreuung (kompletter Lebenszyklus).

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2013

    Senior Program Manager

    Benteler Automobiltechnik GmbH

    Senior Program Manager bei der Benteler Automobiltechnik GmbH in der Produktgruppe Chassis / Module für den lokalen Chinesischen Kunden QOROS • Akquise des Full-Service-Projektes Fahrwerksmodule CF1X. • Erstellung Businessplan und Treiben der Managemententscheidung. • Führung eines internationalen Projektteams von 50 Mitarbeitern in der Umsetzungsphase inklusive Werksaufbau in Changshu.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2010

    Program Manager

    Benteler Automobiltechnik GmbH

    Program Manager in der Produktgruppe Chassis für den französischen Kunden PSA (Peugeot und Citroen): - Führung von internationalen Projektteams (Tschechien, Frankreich und China) - ganzheitliche Projektverantwortung

  • 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2007

    Projektleiter

    ThyssenKrupp Automotive Systems GmbH

    Projektleiter Entwicklung Fahrwerk des BMW/Mini-Projektes R60 (Mini Countryman) - Führung eines Teams von 10 Mitarbeitern. - Verantwortung für Technik, Termine, Kosten und Qualität

  • 8 Jahre und 5 Monate, Nov. 1998 - März 2007

    Sachgebietsleiter Fahrwerk

    Porsche AG

    - Modulleiter Vorderachse der nachfolgenden Sportwagengeneration - Bauteilverantwortlicher Vorderachshilfsrahmen des Panamera - Modulleiter Hinterachse des aktuellen Boxster 987 - Konstrukteur in der Fahrwerksentwicklung

  • 3 Jahre, Nov. 1995 - Okt. 1998

    Vertriebs- und Entwicklungsingenieur

    Elastogran GmbH

    Entwicklung von Fahrwerkselastomerlagern für die Hauptkunden BMW, Rover, Fiat und Magna Steyr. Etablierung von Cellasto (mikrozelliges Polyurethan) im Wettbewerb zu Gummimetall-Lagern.

Ausbildung von Michael Klandt

  • 7 Monate, Nov. 1994 - Mai 1995

    Dipartimento di Ingegneria Aerospaziale

    Politecnico di Milano / Italien

    Thema: ‘Construction and Dynamic Simulation of a Flexible Two Link Manipulator: Concept and Optimization of an Active Control System.’ Stipendiat des DAAD

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1995

    Luft-und Raumfahrttechnik

    FH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Porsche
Motorrad
Wandern
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z