Norman Stade

Bis 2022, Head of CS Operations, Berlin Brands Group

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Workforce Management
Mitarbeiterführung
Kundenservice
Kundenbetreuung
Intraday Performance Management
Kapazitätsplanung
Forecast
Excel
Steuerung von Dienstleistern
Operations Management

Werdegang

Berufserfahrung von Norman Stade

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022

    Head of CS Operations

    Berlin Brands Group

    - Elternzeitvertretung für Director of Customer Service von August 2021 – März 2022 - Umstrukturierung des Customer Services von startup mentality hin zu professionellem Customer Service - Unterstützung bei Erhöhung des durch AI bearbeiteten contact shares - Strukturelle Überarbeitung der Reportinglandschaft - Implementierung und Monitoring eines Outsourcing-Partners - Handling des implementierten Outsourcers - Aufsetzen, Monitoren und Nachhalten von OKRs - abteilungsübergreifende Prozessoptimierung

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Operations Manager

    Berlin Brands Group

    - disziplinarischer und fachlicher Lead für 10 Mitarbeiter*innen (Teamleads, Workforce Management, Reporting, System- & AI-Administrator) - Entwickeln mehrerer Mitarbeiter*innen zu Workforce Managern - Fachliche Weiterbildung der Teamleader - Benchmarking von Teams - Planung des Personalbudgets & Budgetmonitoring - Unterstützung bei Einführung einer Chat-AI

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Workforce Manager

    Berlin Brands Group

    - Aufbau von WFM-Strukturen und Einführung eines WFM-Systems - Präsentation von Daten vor stakeholdern - Zentralisierung und Professionalisierung von Planungs- und Steuerungsprozessen - effekt-/ereignisabhänigige Forecasterstellung

  • 4 Monate, Okt. 2019 - Jan. 2020

    Interim Teamleader Training & Quality

    Berlin Brands Group

    - Interim Übernahme eines Training & Quality Teams - Auswahl einer dauerhaften Teamleitung für das Training & Quality Team

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2017

    Workforce Manager

    Mainova AG

    - fachlicher Lead für 2 Mitarbeiter*innen - Kommunikation mit externen Standorten - Einführung eines Intervallforecasts zur Steuerung der Outsourcer - Vorort Standortbesuche zum Austausch zwischen Outsourcer und Auftraggeber - Automatisierung von Reports mittels VBA - Forecasterstellung anhand von historischen Daten - Erstellung der Jahresplanung mit Blick auf KPI-Erreichung und Kostenanalyse - Konzipierung von situationsabhängigen Steuerungs-, Planungs- und Reportingprozessen - Abrechnungsanalyse

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2014

    Workforce Manager

    D+S communication center Rügen GmbH

    - Intraday Performance inkl. Monitoring von Bonus/Malusentwicklung auf Intervallbasis - Personaleinsatzplanung anhand von Auftraggeber Forecasts - Reporting - Workforce Management

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2008

    Kundenberater

    D+S communication center Rügen GmbH

Ausbildung von Norman Stade

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    IT-College gGmbH Putbus

    Programmierung mittels OpenSource-Software (QT) / Programmierung mit Delphi, PHP, C++ und SQL / Projektplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z