Oliver Matern

Angestellt, Team Leader After Sales Repair, Renfert GmbH

Hilzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reparatur- und Servicearbeiten
Prüfmittelmanagement
Lean management
Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung (Aufbau
Prüffeld (Umwelttests und EMV)
Optimierung von Prozessen
Shopfloor Management
Mikrocontroller
Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Matern

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Team Leader After Sales Repair

    Renfert GmbH
  • 10 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2019

    stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss

    IHK - Hochrhein-Bodensee

    Berufung zum stellvertretenden Mitglied im Prüfungsausschuss Elektrofachkraft und Industriemeister Elektrotechnik

  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Team Leader Inspection

    NDI Europe GmbH
  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Prüfmittelbeauftragter

    NDI Europe GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018

    Process Engineer

    NDI Europe GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2016

    1.Vorsitzender des Prüfungsausschuss

    IHK - Hochrhein-Bodensee

    Berufung zum 1.Vorsitzenden des Prüfungsausschuss Elektroniker Geräte und Systeme

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2016

    Leiter der Aus- und Weiterbildung

    STS GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für den kompletten Aus- und Weiterbildungsbereich

  • 11 Monate, März 2014 - Jan. 2015

    Leiter des Prüfmittelüberwachungsdienstes

    STS GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für die Kalibrierung der eingesetzten Prüfmittel

  • 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014

    stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss

    IHK Hochrhein-Bodensee

    stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss für Elektroniker Geräte und Systeme

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2012

    Leiter der Ausbildung

    STS GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für den kompletten Ausbildungsbereich

  • 8 Jahre und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2008

    Messtechniker EMV

    TRW Automotive

    Durchführung und Dokumentation von EMV-Prüfungen nach internationalen Kundennormen im Automobilbereich (GM, Ford, VW, etc.)

  • 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999

    Techniker - Prototypenbau (Elektronik)

    TRW Automotive

    Aufbau und Optimierung von elektronischen KFZ-Komponenten meist in SMD Technologie.

  • 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 1998

    Datenbankprogrammierer

    Siemens Electrocom

    Programmierung eines Qualitätssicherungssystems

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 1993 - Aug. 1996

    Sachbearbeiter Prüffeld

    AEG Daimler Benz Industrie (heute Siemens)

    Wareneingangsprüfung von elektronischen und elektrischen Komponenten nach vorgegebenen Spezifikationen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1990 - Feb. 1993

    Auszubildender

    AEG Daimler Benz Industrie (heute Siemens)

    Ausbildung zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik

Ausbildung von Oliver Matern

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1998

    Elektrotechnik

    Fachschule für Technik Konstanz

    Datentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Intuitiver Bogensport
Badminton
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z