Pascal Odenwald

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2022, Sous-Chef, Hirschgarten

Butzbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Support
Nahrungs- und Genussmittel
Freizeitgestaltung
Regeneration
Informatik
Gourmet
Gourmetküche
Gästebewirtung
Gästeservice
Gourmet-Lebensmittel
Gourmet food
Gourmetessen
Frankfurt
Bad Homburg
Königstein
Kronberg
Essen
Feinkost
Sterneküche
Spass an Teamwork
Freude am Umgang mit Menschen
Freude an der Arbeit
Selbstbewusstsein
Belastbarkeit
Lebensmittelindustrie
Technikerschule
Bachelorarbeit
Lebensmitteltechnologie
Ernährung
HACCP
Hygienevorschriften
Pünktlichkeit
Quality Management
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
QMF
Lebensmittelproduktion

Werdegang

Berufserfahrung von Pascal Odenwald

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2022

    Sous-Chef

    Hirschgarten

  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    Chef de Cuisine

    Gfg Gesellschaft für Gastronomiekonzepte

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Chef de Cuisine

    Feldberghof

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Sous-Chef

    Genuss & Harmonie Holding GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2018

    Chef de Partie

    Schellers Restaurant*

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Sous-Chef

    Berg & Jagdhotel Gabelbach
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2016

    Chef de Cuisine

    Haus Vergissmeinnicht

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Chef Pâtissier

    Restaurant Medici

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2015

    Chef de Partie

    Restaurant Holbeins

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2013

    Demi-chef de partie

    Meyers Restaurant&Bar

  • 2 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2012

    Commis de cuisine

    Villa Rothschild Kempinski

Ausbildung von Pascal Odenwald

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Lebensmitteltechnologie

    Berufliche Schule Butzbach

    Eine zweijährige Ausbildung mit einer Prüfung gem. Ordnung für die Staatliche Prüfung zum Techniker (Bachelor Professional). Nach Bestehen der Prüfung wird die Berechtigung zuerkannt, folgende Berufsbezeichnung zu führen: Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Lebesmitteltechnik mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik. Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet; vergleiche Bekanntmachung vom 1. August 2013 (BAnzAT 20.11.2013 B2).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Koch

    Saalburgschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

Interessen

Auto
Musik
BMW
Porsche
Kochen
Backen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z