Philipp Kolbe

Angestellt, L2 Experte Interface Transmission, Vitesco Technologies GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
LabVIEW
INCA
Konstruktion
Antriebstechnik
Getriebetechnik
ModasSport
WinDarab
Catia GPS/GAS
Matlab/Simulink
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Additive Manufacturing
Betreuung von Studenten
KISSsoft/KISSsys
Creo 4

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Kolbe

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    L2 Experte Interface Transmission

    Vitesco Technologies GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Vitesco Technologies GmbH

    - Konzeptionierung und Auslegung von Getrieben mit KISSsoft/KISSsys - Konstruktion von Getriebekomponenten mit CATIA V5 und Creo 4

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt Technologie GmbH (beauftragt durch Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)

    Getriebeentwicklung Porsche LMP1 - Gestaltung / Konstruktion von Triebstrangkomponenten für hybridisiertes Rennfahrzeug - Abstimmung mit Lieferanten

  • 1 Jahr, Mai 2013 - Apr. 2014

    Prüfstandsingenieur

    Spiess Motorenbau GmbH

    Applikation und Versuch Otto-Motorsportmotoren an Prüfständen und Rennstrecke. BOSCH-Tools (RaceCon, WinDARAB, ModasSport), INCA, AVL PUMA V5,

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Studentischer Mitarbeiter mit Lehraufgaben (Tutor)

    Technische Universität Berlin

    Tutor für Konstruktionslehre

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2012

    Teilnehmer/Konstrukteur Motor/Antrieb

    FaSTTUBe - Formula Student Team TU-Berlin

    Konstruktion Motor/Antrieb: CATIA V5, Prüfstandsbetrieb: INCA

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    Technische Leitung

    FaSTTUBe - Formula Student Team TU-Berlin

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010

    Teilnehmer/Konstrukteur Motor/Antrieb

    FaSTTUBe - Formula Student Team TU-Berlin

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Studentischer Mitarbeiter Bereich Laserbearbeitung. Bearbeitung von Schneidwerkstoffen, medizinischen Kunststoffen u.a.; Konstruktion von Spanleitgemotrien, Ausarbeiten von Präsentationen und Recherchearbeiten

Ausbildung von Philipp Kolbe

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2013

    Maschinenbau

    Technische Universität Berlin

    Konstruktion / Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Formula Student
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z