Robert Wilhelm Pop

Angestellt, Entwicklung / IHU-Technik, Bürkert GmbH & Co. KG

Stuttgart / Ingelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertenwissen in
Umformtechnik
Blechumformung
Innenhochdruckumformung (
Raumtemperatur
erhöhte Temperaturen)
IHU
AHU
IH-Fügen
IH-Schneiden
Simulation von Umformprozessen
IHU-Anlagen
Anlagenbau
Hydraulik
Pneumatik
Wärmetechnik
Steuerungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Wilhelm Pop

  • Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2010

    Entwicklung / IHU-Technik

    Bürkert GmbH & Co. KG

    Entwicklung und Serienanlauf eines Verfahrens zur Fertigung von Ventilgehäusen mittels Innenhochdruck; Erfindungsmeldung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Umformtechnik

    Doktorarbeit; Thema: Entwicklung eines Verfahrens zur Aufnahme von Grenzformänderungskurven für das Innenhochdruckumformen von Rohren. Fachveröffentlichungen zum Thema Innenhochdruckumformen von Rohren aus Titan- und Magnesium auf Esaform 2007, EuroSPF 2007, IMA 2008 und int. Konf. "Hydroumformung von Blechen, Rohren und Profilen" 2008. Zahlreiche Forschungsprojekte und Machbarkeitsstudien in Zusammenarbeit mit der Industrie im Bereich Blechumformung, hydromec. Blechumformung und Innenhochdruckumformung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2009

    Forschung

    Institut für Umformtechnik

    Gemeinsames Forschungsprojekt mit der Fa. Bürkert; Thema: Entwicklung eines Verfahrens zur Fertigung von Ventilgehäusen aus Edelstahl mittels Innenhochdruck

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Mondragon, Baskenland, Spanien

    Mitarbeit im EU-Projekt "Pro2Control"; Thema: Qualitätsüberwachung und On-Line-Steuerung von Stanz- und Tiefziehprozessen; mehrmonatige Tätigkeit an der Universität Mondragon, Spanien. Das Team bestand aus deutschen, französischen, italienischen und spanischen Industrie- und Universitätsvertretern. Fachveröffentlichungen zum Thema Prozesskontrolle und künstliche Intelligenz zur Regelung von Stanzprozessen auf FAIM 2009, England sowie in der Fachzeitschrift wt Werktattstechnik online Okt. 2007.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2007

    Entwicklung

    Cayago AG

    Entwicklung und Konstruktion Tauchsportfarzeuge - Umgang mit Freiformflächen und spritzgussgerechtes Konstruieren mit dem CAD-System "CatiaV5"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Rumänisch

    Fließend

Interessen

Forschung und Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z