Robert Sebald

Angestellt, Venture Builder, Fliit Holding GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Macherqualitäten
Offenheit
Design Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Sebald

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Venture Builder

    Fliit Holding GmbH

    Verantwortlich für strategische Partnerschaften und den Aufbau von neuen Geschäftszweigen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Projektmanager

    etventure GmbH

    Validierung, Inkubation und Markteinführung diverser B2B & B2B2C Geschäftsmodelle. Spezialisierung in Plattformökonomie. Kernteammitglied im Aufbau des EY Innovationszentrums wavespace in Berlin Kreuzberg. Branchen: Gesundheit, Luftfahrt, Konsumgüter, Baugewerbe, Transport & Logistik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2019

    Junior Projektmanager

    etventure GmbH

    Digitale Innovations- und Transformationsprojekte. Branchen: E-Commerce, Stahlhandel, Gesundheit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2018

    Co-Founder & Managing Consultant

    PrismAR

    Design Thinking basierte Technologieberatung mit Fokus auf AR/VR - Geschäftsführung und -entwicklung - Kundenakquise - Projektleitung und -durchführung - Außendarstellung und Pitches

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Lead Researcher in Business Innovation (China)

    goetzpartners

    Innovation deutscher Unternehmen in und für China - Projektverantwortung: Innovation Survey - Thought Leadership Report - Projektverantwortung: Innovation Workshops - Projektunterstützung: Go-to-Market Informationen für den China Smart Appliance Markt

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Werkstudent Produktmanagement - Mobility

    SIEMENS

    Produktmanagement - Mobility - Projektverantwortung Produkteinführung smartes Ampelsteuergeräts (PLM) - Projektunterstützung KI Innovationsprojekt

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent F&E Brake Controls Nutzfahrzeugtechnik

    Knorr-Bremse

    Forschung und Entwicklung - Projektunterstützung: Design und Aufbau Prüfstand für EBS-Ventile - Projektunterstützung: Freigabeuntersuchungen für pneumatische Bremskomponenten

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Externer Berater - Innovation

    Robert Bosch Power Tools GmbH

    Teamprojekt: Konzeptionierung von IoT Lösungen für den Bereich Power Tools

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant (USA) Electronics Hardware for Commercial Vehicle Systems

    Bendix Commercial Vehicle Systems

    Auslandspraktikum in den USA zum Thema: - Projektverantwortung: Benchmark der Prüfprozesse zu ABS-Systemen Knorr-Bremse AG - Bendix LLC - Projektunterstützung: Electronics Hardware Prüfung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014

    Werkstudent F&E Brake Controls Nutzfahrzeugtechnik

    Knorr-Bremse

    Forschung und Entwicklung Projektverantwortung: Prüfung und Evaluation verschiedener Kunststoffe für ein Ventilgehäuse Projektunterstützung: Freigabeuntersuchungen ABS-Drucksteuerventile

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Praktikant Materialverarbeitung und -umformung

    Roche in Deutschland

    Fertigungspraktikum als Vorbereitung zum Maschinenbaustudium. Erlernen grundlegender Materialverarbeitungs- und Umformverfahren.

Ausbildung von Robert Sebald

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Innovation und Entrepreneurship

    Tongji-Universität

    Masterarbeit: Innovation deutscher Unternehmen in und für China

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2017

    Manage&More (Entrepreneurship)

    UnternehmerTUM GmbH

    Manage&More ist das unternehmerische Qualifizierungsprogramm der UnternehmerTUM GmbH für Studierende der Münchner Hochschulen. In 18 Monaten erwerben die Studenten über die Innovationsprojekte wichtige fachliche und persönliche Schlüsselkompetenzen, um zukünftig Führungspositionen zu übernehmen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018

    Maschinenbau und Management

    Technische Universität München

    Hauptfächer im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt auf die Automobilbranche. Nebenfächer im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2015

    Maschinenbau und Management

    Technische Universität München

    Grundstudium des Maschinenbaus, mit Spezialisierung auf automobile und betriebswirtschaftliche Themengebiete

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z