Roland Beutler

Angestellt, Fachkraft Berufliche Integration BINplus, Förderverein cocomo

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufliche Integration
Erwachsenenbildung
Höherer Sachbearbeiter
Humanitäre Hilfe
Internationale Zusammenarbeit
Administration
Öffentliche Verwaltung
Projektmanagement
CSR
Migration
Interkulturelle Fragen
Bildungsmanagemnt

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Beutler

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Fachkraft Berufliche Integration BINplus

    Förderverein cocomo

  • 2013 - 2016

    Fachkraft BINplus (Berufliche Integration)

    Beco Programm , Implementierung durch Berlitz Schools of Languages

  • 2010 - 2012

    Kursleiter / Regionaler Sicherheitsbeauftragter

    Stiftung Arbeitgestaltung

  • 2010 - 2010

    Leiter Abteilung Bildung und Kultur

    Gemeinde Wohlen b. Bern

  • 2009 - 2009

    Projektmitarbeiter

    Fachverein für Arbeit und Entwicklung FAU

    Projektmitarbeiter "Nachhaltiger Entwicklung"

  • 2006 - 2008

    Chef Admin. und Finanzen / Koordinationsbüro in Luanda / Angola

    DEZA

    (Finanz) Administrativer Leiter des DEZA Koordinationsbüros in Luanda / Angola, und zugleich Stellvertreter des Kobüleiters für das bilaterale Programm mit der angolan. Regierung (Bereiche: Entminung, Berufsbildung; Budget von 21.6 Mio. CHF)

  • 2005 - 2006

    Administration/Finanzen, Bern

    DEZA

    (Finanz-)administrative Verantwortung für 3 geografische Regionen mit zwei DEZA-Koordinationsbüros (Luanda, Angola, Freetown, Liberia.) Gesamtverantwortung für Zahlungen (SAP), Budget- und Projektkontrolle kontrolle, SKH-Angehörige im Ausland im Bereich Finanzen und Projektausgaben

  • 2004 - 2005

    WFP, Chief of Field office in Darfur, Sudan

    DEZA

    Leiter des WFP Büros in Field office (17 WFP staff, 95 daily workers) in Darfir/ Sudan. Als WFP Repräsentant verantwortlich für die effiziente Koordination der monatlichen Nahrungsmitteldistribution an 65'000 Flüchtlinge in Kooperation mit der NGO „Save the Children“ (SCF-US) als WFP implementing Partner. Aufbau und Pflege eines Kontaktnetzes mit den lokalen Behörden und den IDP Vertretern (Sheikhs), um die Sicherheit der WFP Programme zu gewährleisten.

  • 2001 - 2004

    Programmbeauftragter Deza, Bern

    DEZA

    Programmbeauftragter; Seit September 2002 zuständig für Wiederbau von zerstörten Institutionen und Infrastrukturen in den Länder Slowakei und Österreich im Hochwasserschutzprogramm 2002 und die Betreuung von Projekten anderer Länder. Vorher verantwortlich für verschiedene Projekte im Balkan (Planung, Durchführung, Monitoring, Kontakte mit den Koordinationsbüros und nationalen/internationalen Projektpartnern

  • 1999 - 2001

    Koordinator, DEZA, Luanda, Angola

    DEZA

    Leiter des DEZA Koordinationsbüros in Luanda / Angola und Schweizer Repräsentant des Programms der Humanitären Hilfe und SKH.

  • 1996 - 1999

    Programmbeauftragter Assistent Desk Südosteuropa, Bern

    DEZA

  • 1992 - 1995

    Relief Administrator, Somalia, Congo, Ruanda

    IKRK und SRK

    Organisation von Nahrungsmittelverteilungen für das IKRK in Somalia, Congo und Ruanda

  • 1987 - 1990

    Lektor, Seoul, Korea

    Seoul Womans University in Seoul, Korea

    Lektor für Deutsch an 2 Universitäten und dem Goethe Institut in Seoul Korea

  • 1980 - 1986

    Sekundarlehrer phil.I

    Sekundarschule Bern-Brünnen

    Sekundarlehrer phil.I

Ausbildung von Roland Beutler

  • 4 Jahre, Sep. 1975 - Aug. 1979

    Phil.hist.

    Universität Bern

    Geschichte, Sprachen (Deutsch, Französisch)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

Interessen

Kennenlernen von neuen Ländern und Kulturen
Interkulturelle Fragen und Zusammenhänge
Migrationsproblematik
Deutsch als Fremdsprache
Bereitschaft zum Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z