Dipl.-Ing. Roland Saßhofer

Selbstständig, Interim Executive. Krisen meistern. Chancen nutzen. Wachstum schaffen, SASSHOFER MANAGEMENT - transforming into the future // www.sasshofer.management

Wien, Österreich

Über mich

Was das Morgen bringt, ist ungewiss. Was ich Ihnen aber versprechen kann: Als Experte für Krise, Kostensenkung und Wachstum helfe ich Ihnen, den richtigen Plan auf dem Weg in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu finden. Auf Basis einer glasklaren Analyse. Mit pragmatischen Lösungen. Effektiv. Effizient. Let’s tranform into the future – damit Sie Krisen meistern, Chancen nutzen und Wachstum schaffen. Mein Name ist Roland Saßhofer. Seit 2009 habe ich mehr als ein Dutzend Mandate im Bereich des Supply Chain Managements und der erneuerbaren Energien erfolgreich abgeschlossen. Ich durfte mehrere mittelständische Unternehmen als Interim CEO, Interim CRO oder Projektleiter sicher durch Krisen führen, den Turnaround erreichen und neues Wachstum schaffen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reorganisation und Sanierung
Supply Chain Management
Standortverlagerung
Geschäftsführung
CRO
Interim Management
Prozessoptimierung
Automobilindustrie
Elektrotechnik
Erneuerbare Energien
Vertriebsmanagement
HKLS
Metallverarbeitung
Lebensmittelindustrie
ERP Einführungen
Supply Chain
Nachhaltigkeit
Unternehmensführung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Saßhofer

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Interim Manager des Jahres 2017

    AIMP

    Bereits seit 2011 verleiht der AIMP - Arbeitskreis Interim Management Provider - Interim Managern den Titel „Interim Manager des Jahres“ für herausragende Leistungen im Interim Management, eine Auszeichnung mit großer Strahlkraft in, vor allem aber auch außerhalb der Branche. Der AIMP ist ein Zusammenschluss ausgewählter Provider im deutschsprachigen Interim Management. Mitglieder müssen besondere Qualitätsanforderungen erfüllen und höchste Professionalität nachweisen.

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    Interim Executive. Krisen meistern. Chancen nutzen. Wachstum schaffen

    SASSHOFER MANAGEMENT - transforming into the future // www.sasshofer.management

    Was das Morgen bringt, ist ungewiss. Was ich Ihnen aber versprechen kann: Als Experte für Krise, Kostensenkung und Wachstum helfe ich Ihnen, den richtigen Plan auf dem Weg in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu finden. Auf Basis einer glasklaren Analyse. Mit pragmatischen Lösungen. Effektiv. Effizient. Let’s tranform into the future – damit Sie Krisen meistern, Chancen nutzen und Wachstum schaffen.

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    Energetica Industries GmbH

  • 2020 - 2020

    Standortverlagerung - Prozessoptimierung

    Modelleisenbahn Gmb, Banská Bystrica, SK

    • Teilverlagerung von Produktionsstandorten nach Vietnam • Prozessoptimierungen

  • 2019 - 2019

    Restrukturierung - CRO

    Nanogate Plastic Design GmbH, Bad Salzuflen, DE

    • Produktion und Entwicklung von Kunststoff-Spritzgussteilen für die Automotiveindustrie • Reorganisation als Generalbevollmächtigter des Standortes in Bad Salzuflen

  • 2017 - 2019

    Restrukturierung - Supply-Chain-Management

    Wuppermann Stahl kft. Györ, HU

    • Produktion von gebeiztem und verzinktem Bandstahl • Reorganisation und Neugestaltung der Supply Chain am Standort Ungarn • Prozessgestaltung

  • 2016 - 2017

    Restrukturierung - CRO

    Glas Marte GmbH AT, CH

    • Produktion von Flach- und Isolierglas, Glasgeländer, Fassaden und konstruktiver Glasbau • Reorganisation

  • 2015 - 2016

    Restrukturierung - Supply-Chain-Management

    AGRANA Stärke GmbH AT, HU, RO

    • Produktion von technischer- und Lebensmittelstärke, Verzuckerungsprodukte und Bioethanol • Einführung einer umfassenden Supply Chain Management Organisation an drei Standorten • Integration der Auslandswerke in Ungarn und Rumänien in die SCM • Implementierung der Planungsinstrumente für Absatzplanung und Produktionssteuerung mit SAP-APO

  • 2014 - 2015

    Project Manager

    Schiebel Elektronische Geräte GmbH, AT

    • Entwicklung und Produktion von Hubschrauberdrohnen und Minensuchgeräten • Projektleitung des ERP Releasewechsels proALPHA • Überarbeitung sämtlicher Firmenprozesse: Vertrieb, Produktion, SCM und Finanz

  • 2013 - 2014

    Restrukturierung - CRO

    MELECS SWL GmbH, AT, CZ

    • Produktion von Schaltanlagen für EVU‘s, Industrie und Bahn • Übernahme der operativen Standortleitung und Erstellung des Turnaround Konzepts • Reorganisation - Restrukturierung • Standortvernetzung und Produktionsverlagerung Österreich > Tschechien

  • 2012 - 2012

    Restrukturierung - CRO

    Hutterer GmbH, AT

    • Metalltechnik für Automobil und Elektro • Unternehmensanalyse (Finanz und operativ) • Erstellung Turnaround und Sanierungskonzept in Abstimmung mit den Banken

  • 2012 - 2012

    Consultant - Supply-Chain-Management

    Pollmann International GmbH, AT, CZ

    • Produktion Kunststoff- und Mechatronik-Komponenten für die Automotiveindustrie • Beratung zur Reduktion des Working Capitals • Beratung zur Standortvernetzung A-CZ

  • 2010 - 2011

    Interims Manager - Unternehmensprozesse, SAP-Einführung

    HTP High Tech Plastics Slovakia s.r.o, SK

    • Produktion Kunststoff-Spritzgussteile • Projektleitung SAP Einführung • Standortvernetzung SCM von vier Werken (A, SK) • Prozessoptimierung und -design für SCM und Produktion am Standort Vráble, SK

  • 2009 - 2010

    Interim Manager - Supply Chain Management

    HTP High Tech Plastics GmbH, AT

    • Produktion Kunststoff-Spritzgussteile für die Automotiveindustrie • Implementierung vollumfängliches SCM • Prozessoptimierung und -design für SCM und Produktion • Reduktion Working capital • Leitung Einkaufsoffensiven

  • 2008 - 2009

    Geschäftsführung international

    Ernst Glogar GmbH, AT, CZ, HU, RO, BG

    • Produktion und Handel von Hydraulikverbindungen für Fahrzeug- und Stahlindustrie • Leitung Produktion, SCM und Finanzen im Headquarter Österreich • Leitung Auslandunternehmen in CZ, H, BG und RO • Reorganisation Produktion und SCM • Einführung ERP System proALPHA mit komplettem Prozessdesign für alle Unternehmensbereiche

  • 2003 - 2007

    Geschäftsbereichsleiter - Prokurist - gewerberechtlicher Geschäftsführer

    Walter Bösch GmbH & Co KG, AT

    • Planung, Produktion, Handel, Inbetriebnahme und After Sales für Heizungsanlagen und Gebäudeautomation • Unternehmensentwicklung und Gesamtleitung des Geschäftsbereiches • Führung von sieben Niederlassungen • Einführung eines neuen Haupt-Geschäftsbereiches „Erneuerbare Energien“

  • 1997 - 2003

    Leiter Profitcenter

    Walter Bösch GmbH & Co KG, AT

    • Planung, Produktion, Handel, Inbetriebnahme und After Sales für Heizungsanlagen und Gebäudeautomation • Profitcenterleiter für Vertrieb und Kundendienst im Raum Oberösterreich • Key Accounting • Reorganisation der Vertriebsstrukturen • Einführung Vertriebssteuerung • Einführung Großanlagengeschäft für Industrie und Fernheizwerke • Kooperations-Projekte mit der österreichischen Mineralölwirtschaft und Gasversorgungsunternehmen

  • 1994 - 1996

    Leiter Proficenter

    Johnson Controls Austria, AT

    • Planung, Produktion, Handel, Inbetriebnahme und After Sales für Gebäudeautomationsanlagen • Leitung und Aufbau der Geschäftsbereiche: Anlagenbau, Facility Services und Facility Management • Führung der vier Niederlassungen in Österreich • Operative Leitung des gesamten Anlagenbaus und der Anlagenplanung • Projektierung und Verkauf von Facility Management Leistungen

  • 1991 - 1994

    Vertriebsingenieur

    E+E ELEKTRONIK Gesellschaft m.b.H., AT

    • F&E und Produktion für Sensoren und Messumformer für Industrie und Klimatechnik • Internationaler Vertrieb für Sensortechnik in den Ländern Schweiz ,Italien und Frankreich • Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen

  • 1981 - 1982

    Auslandspraktikum

    Spinner GmbH, DE

    • F&E und Produktion von elektrischen Komponenten für die Hochferequenztechnik • Selbstständige Entwicklung von Mikroprozessor gesteuerten Messgeräten

Ausbildung von Roland Saßhofer

  • 1990 - 1992

    Holistic Management

    Management School Krauthammer, London, GB

    Holistic Manager

  • 1982 - 1989

    Technische Physik

    TU Linz, AT

    Festkörperphysik, Photovoltaik

  • 1977 - 1982

    Nachrichtentechnik & Elektronik

    HTL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Regattasegeln
Musik
Kunst
Material Science

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z