Dipl.-Ing. Roman Hirsch

Angestellt, Head of Hardware Engineering, Bilfinger Life Science Automation GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kraftwerkstechnik
Forschung und Entwicklung
Simulation
Windenergie
Hardwareentwicklung
Leistungselektronik
Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
Inbetriebnahme
Management
Engineering
Gebäudetechnik
Energietechnik
Schaltschrankbau
Baustellenleitung
Klimatechnik
Anlagentechnik
Industrietechnik
Mittelspannung
Schaltanlagen
Brandmeldeanlagen
Schaltungstechnik
Systemengineering

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Hirsch

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Head of Hardware Engineering

    Bilfinger Life Science Automation GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung einer Abteilung mit Ingenieuren und Technikern über diverse Standorte hinweg, spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von IT-Systemen in Sektoren wie Energie, Chemie und Öl & Gas. Ich verantworte die Strukturierung und Optimierung, setze Ziele um, fördere die interdisziplinäre Kooperation und sorge für stetige Verbesserungen in den Engineering-Prozessen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2023

    Chief Project Engineer Electrical

    Wärtsilä Finland Oy

    • Responsible for electrical design and management of electrical engineering of EPC-projects for the gas power plant • Management of electrical project team, subcontractors and supplier • Supplier quality control during engineering phase and production • Leading and coordination of electrical supervisors and contractors during site construction and commissioning at site (temporary substitution of the electrical section manager) • Preparation of the electrical sub-contracts and negotiations with contractors

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2019

    Systems Engineer

    kumkeo GmbH

    - Auslegung der Blitzschutz- und Erdungsanlagen für Windenergieanlagen nach IEC 62305 und IEC 61400-24 - Festlegung der Blitzschutzzonen (Simulation) - Analyse der Spannungs- und Stromverteilung bei leitfähigen Werkstoffen (CFK) mittels FEM-Simulation - Entwicklung, Spezifikation und Validierung der Blitz- und Überspannungsschutz - Erstellung und Vorprüfung von Qualifikations- und Zulassungsdokumentation - Erstellung der Pflicht- und Lastenhefte, Projektstrukturplans, Aufwandsschätzung und etc.

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Research Engineer

    Institute for Electrical Drives, Power Electronics and Devices

    - Projektverantwortlicher des Verbundprojektes R3 "Windenergieanlagen ohne SEE-PitchER" - Auslegung der elektrischen Maschinen - Projektkoordination - Dynamische und statische Motorensimulation mit FEM-Software/MATLAB/Simulink - Modelbildung der mechanischen und elektrischen Systeme - Simulation in MATLAB/Simulink - Entwicklung von Software auf ARM-basierten Mikrocontrollern in C/C++ - Implementierung, Integration und Unit-Test der Embedded Software

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2013

    HiWi

    Uni Bremen IALB

    - Hardwareentwurf und Programmierung des DSP-Mikrokontrollers. - Implementierung der Regelung in Assembler. - Simulation der Modulare Dauermagnetmaschine in FLUX und Analyse der Simulationsergebnissen in MATLAB.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Werkstudent

    Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    - Design und Aufbau von digitalen Schaltungen - Schnittstellenanpassungen (CAN, RS232, I2C, SPI, USB) - Integration und Inbetriebnahme Testsystemen - Embedded Softwareentwicklung auf dem ARM-Mikrokontroller - Fehlersuche in elektronischen Schaltungen - Selbständige Realisierung der Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Steuerrechner und Bodenstation (über Funk) mit den allen Komponenten auf dem Board wie Kaltdüsen, Antriebsturbine, Vektorschubsteuerung, verschiedene Sensoren, IMU

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikum als Industriemechaniker

    Lloyd Werft Bremerhaven

Ausbildung von Roman Hirsch

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2013

    Elektrotechnik

    Universität Bremen

    Automatisierung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1998 - Apr. 2002

    Rechner, Komplexe, Systeme und Netze

    Technikum für Eisenbahntransport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Fitness
Fotografie
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z