Serena Holm

Angestellt, Bereichsleiterin Corporate Affairs, SCHUFA Holding AG

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politische Kommunikation (Brüssel/Berlin)
Aufsichtsratsmanagement
Corporate Governance
Lobbying
Corporate Development
Datenschutz
Projektleitung
Public Affairs Management
Strategieentwicklung
Vertragsverhandlungen/ Vertragsmanagement
Prozessentwicklung und -organisation
Digitalisierung
Verhandlungsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Serena Holm

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Stellvertretender Geschäftsführerin

    Verband der Auskunftteien - Die Wirtschaftsauskunfteien eV

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Bereichsleiterin Corporate Affairs

    SCHUFA Holding AG

    Verantwortlich für Public Affairs, Corporate Development und Governance

  • Bis heute 25 Jahre, seit Juli 1999

    selbst. Rechtsanwältin

    Hamburg

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2011

    Senior Manager Business Affairs & Projects - Product & Innovations

    Deutsche Telekom AG, Geschäftseinheit T-Online

    Aufgabenschwerpunkte: - Koordination der nationalen und internationalen Produkt-Roadmap - Budget- und Performanceanalyse - Projektleitung - Verhandlungen mit nationalen und internationalen Partnern -Weiterentwicklung des Inklusivleistungsportfolios

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2002 - Aug. 2006

    Managerin Business Affairs - Produktmarketing

    T-Online International AG

    Unterstützung des Bereichsleiters und des Abteilungsleiters: - Schnittstelle zu verschiednen internen / konzernübergreifenden Bereichen - Projektleitung - Aufbau der mobilen Portale von T-Online und T-Mobile - Betreuung der Post Merger Integration T-Online / Deutsche Telekom

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2000 - Nov. 2001

    Leitung Legal Affairs/ Vorstandsstab

    4 Content AG

Ausbildung von Serena Holm

  • Rechtswissenschaften, Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Reisen
Triathlon
Filme
Mobiles Internet
Politikwissenschaft
Datenschutz
Urheber- und Medienrecht
Big Data

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z