Stefan Bischof

Angestellt, Payload Architect, Airbus

Immenstaad am Bodensee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
interdisziplinäres Arbeiten
Kulturelle Zusammenarbeit
experimentelle Validierung der theoretischen Vorhe
Flexibilität
Optikdesign
Optik
Technische Optik
überdurchschnittliches Engagement
Physik
Messtechnik
Streulicht
ASAP
Datenaustausch
Bildverarbeitung
Labview
C#
Matlab
Mathcad
LaTeX
F & E
Optoelektronik
Projektleiter
Streulicht Analyse
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Bischof

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Payload Architect

    Airbus

    a) Responsible for payload of ESA's Next Generation Gravity Mission (NGGM or MAGIC): Let's find out mass change on our planet earth. E.g. flooding or water lost in lakes or glaciers per country, aquifers for agriculture. https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/FutureEO/It_s_a_kind_of_MAGIC b) Sentinel 4: The air we breathe is beeing analysed.

  • 11 Monate, Jan. 2021 - Nov. 2021

    Optics System Architect

    Airbus Defence and Space Friedrichshafen

    https://www.esa.int/Space_Safety/Vigil

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2021

    Entwicklungsingenieur Optical Subsystem

    Airbus Defence and Space Friedrichshafen

    https://www.eumetsat.int/website/home/Satellites/FutureSatellites/MeteosatThirdGeneration/index.html

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Physiker

    Carl Zeiss SMT GmbH

    verliehen über Engineering people

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Development Engineer

    Dantec Dynamics GmbH

    Research & Development Projektleitung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2014

    Optik Entwicklungsingenieur

    Leuze electronic GmbH + Co KG

    Design, Benchmarking und experimentelle Validierung eines messenden optischen Systems. Von der Theorie zur Praxis.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2010

    Diplomand

    3. Physikalisches Institut

    Diamond group Enhancement of light collection efficiency of a promising system for a quantum computer. (bei F. Jelezko und Prof. J. Wrachtrupp, ausgezeichnet mit dem Leibniz-Preis 2012, http://www.dfg.de/gefoerderte_projekte/wissenschaftliche_preise/leibniz-preis/2012/wrachtrup/index.html)

Ausbildung von Stefan Bischof

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Physik

    Universität Stuttgart

    Moderne Messmethoden, Optik, Physik der Flüssigkeiten, Wirtschaftsphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Taekwon-Do
Schwimmen
Organisieren von Spieleabenden
Computerspiele
Bildbearbeitung
Kochen
Forschung und Entwicklung
F&E
R&D
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z