Tuan Huynh

Angestellt, Niederlassungsleiter, GROUP7 AG, Düsseldorf

Abschluss: Bachelor of Arts - Business Administration, Hochschule für Ökonomie und Management - FOM

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
Verhandlungs- und Durchsetzungstärke
Luftfracht
Entscheidungsstärke
Kreativität
Lösungsorientiert
Seefracht (LCL/FCL/BB)
Außenwirtschaft&Zollwesen
Vertrieb
Analytisch
Affinität für Zahlen
Re-Strukturierung/-Organisation
Import/Export

Werdegang

Berufserfahrung von Tuan Huynh

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Niederlassungsleiter

    GROUP7 AG, Düsseldorf

    - Leitung des Standortes Düsseldorf - Verantwortung der Abteilungen Seefracht Exporte/Importe, Luftfracht Exporte/Importe und Vertrieb - Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege - Ausbau und Weiterentwicklung der Geschäftstätitgkeiten - Personalveranwortung - Budgetverantwortung und Budgetplanung - Reporting an den Vorstand

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2016

    Ocean Product Manager

    Expeditors International GmbH, Ratingen (Düsseldorf)

    - Fachliche und disziplinarische Führung der Seefracht-Abteilung (Export/Import) - Kontinuierliche Analyse und Optimierung der vorhandenen Prozesse und Abläufe in Hinblick auf Qualität, Sicherheit, Effizienz und Kundenzufriedenheit - Aquisition von Neukunden und Bestandskundenpflege - Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Prozessabläufen mittels KPIs - Preisverhandlungen mit Logistikpartnern und Kunden im In- und Ausland - P+L Verantwortung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014

    Büro- und Seefrachtleiter

    MBS Logistics GmbH, Düsseldorf

    - Leitung des Büros Düsseldorf - Unterstützung der Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung des Standortes Düsseldorf im Bereich Luft- und - Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege - Verhandlungsführung mit Kunden und Geschäftspartnern im In- und Ausland - Reporting an die Geschäftsführung

  • 6 Jahre und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2012

    Abteilungsleiter Seefracht

    MBS Logistics GmbH, Frankfurt

    - Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Seefracht (Import/Export) für LCL/FCL/Break-Bulk/RoRo/Konventionell usw. und Verantwortung aller damit verbundenen Bereiche (Einkauf, Verkauf, Preisverhandlungen mit Kunden, Reedereien, Schiffsmaklern, Agenten und Unternehmern, komplette Operations wie Zollabwicklung, Disposition, Dokumentation, Abrechnung etc.) - Ergebnisverantwortung, Budgetplanung - Reporting - Geschäftsreisen im In-/Ausland

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2002 - Apr. 2006

    Sachbearbeiter Seefracht und Schadensmanagement

    Westfalia Speditionsgesellschaft mbH, Herford

    Zuständig für alle Überseetransporte LCL/FCL, beginnend beim Frachteinkauf, Angebotskalkulation, Preisverhandlungen mit Frachtführern und Kunden, Disposition, Laderaumplanung/-kalkulation, Dokumentation, Zollabwicklung und Abrechnung. Zudem zuständig für das zentrale Schadensmanagement, d.h. Bearbeitung von Transportschäden, Verhandlungen mit Kunden und Versicherungen über Transportschäden, Durchsetzung von Regressansprüchen und Umsetzung von Vorschlägen zur Schadensminimierung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2001 - Okt. 2002

    Sachbearbeiter Internationales Transport- und Versandwesen

    Hettich Logistik Service GmbH, Kirchlengern

    Transportberatung und –planung für Aufträge interner Kunden und Tochtergesellschaften weltweit Disposition von LKW-Aufträgen (Stückgut und Teilladungen) und Seefrachtaufträgen (LCL/FCL) Erstellung der Zollausfuhrpapiere/-frachtpapiere, Abrechnung, Kundenservice und Reklamationsbearbeitung sowie Abwicklung von Transportschäden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1999 - Juli 2001

    Sachbearbeiter Warehouse Administration Management

    Nippon Express (D) GmbH, Mönchengladbach

    Betreuung von Großkunden und Auftragsüberwachung (Datenübermittlung, Prüfung, Vorbereitung zur Komissionierung usw.) und Abrechnung von logistischen Dienstleistungen Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen Fehleranalysen und Einleitung von Maßnahmen zur Fehlerminimierung bzw. Qualitätsverbesserung Abwicklung von Transport- und Lagerschäden Durchführung von Monatsabschlüssen und Klärung von Bestandsdifferenzen und Mitwirkung bei Inventuren

Ausbildung von Tuan Huynh

  • 4 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2012

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Ökonomie und Management - FOM

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    Ausbildung zum Speditionskaufmann

    Ausbildung zum Speditionskaufmann Abteilungen während der Ausbildung: - LKW-Disposition und Sammelgutausgang - Special Customer Service - Export - Lagerverwaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Vietnamesisch

    -

Interessen

Sport
Reisen
Musik
Kitesurfing
Snowboard
Rennrad
Gravelbike

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z