Dr. Franziska Neuser

Angestellt, Akademische Rätin, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zellbiologie
Zellkulturtechnik
Molekularbiologie
Biochemie
Neurowissenschaften
Mikroskopie und Datenanalyse
Präsentation von Forschungsergebnissen
Erklären/veranschaulichen
Betreuen von wissenschaftlichen Arbeiten
Anleiten von Mitarbeitern
Projektkoordination
Konzipieren von Lehrveranstaltungen
Akademische Lehre
Wissenschaftsadministration
Schreiben von Tierversuchsanträgen
grosses Engagement
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
zielstrebige Persönlichkeit
Fähigkeit andere zu motivieren
Gewissenhaftigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Neuser

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Akademische Rätin

    Universität zu Köln

    • Schreiben von Tierversuchsanträgen, fachliche Beratung der ausführenden Wissenschaftler, stellvertretende Leiterin von Tierversuchsvorhaben • Veranstalten von Laborkursen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2018

    Lecturer und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität zu Köln

    • Veranstalten von Laborkursen, Seminaren, Übungsgruppen und Vorlesungen (auch auf Englisch). Themen: Biochemie, Neurobiochemie und Zellkultur • Schreiben von Tierversuchsanträgen, fachliche Beratung der ausführenden Wissenschaftler, stellvertretende Leiterin von Tierversuchsvorhaben

  • 5 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2015

    Postdoc

    Universität zu Köln

    • Etablieren von Kultivierung, Transfektion, Mikroskopie und Analyse primärer Neurone • Anleiten und Betreuen von Studierenden, Doktoranden und technischem Personal • Klonieren von DNA-Konstrukten, Säuger-Zellkultur, SDS-PAGE und Westernblot, Immunzytochemie und Immunhistochemie, Mikroskopie und Analyse • Einrichten eines Zellkulturlabors für Studierendenkurse • Betreuen des konfokalen Laserscanning-Mikroskops (Nikon eclipse Ti)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010

    Doktorandin

    TU Braunschweig

    • Etablieren der ES-Zellkultur, Differenzieren der ES-Zellen in neuronale Vorläufer und Transplantieren in organotypische hippocampale Kulturen • Herstellen von Kryoschnitten und Immunhistochemie • Fluoreszenzmikroskopie und Bildanalyse • Fachliche Betreuung von Master-, Diplom- und Bachelor-arbeiten und Anleiten technischen Personals • Regelmäßiges Präsentieren der Forschungsergebnisse in Vorträgen und Posterpräsentationen (auf Englisch)

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Mitarbeiterin Studiengangskoordination

    TU Braunschweig

    • Koordinieren der Stundenpläne und Modulabschlussprüfungen inklusive Prüfungsanmeldung und Notenverwaltung • Studierenden-Sprechstunde zu Studienablauf, Prüfungswiederholungen und Anrechnungsverfahren • Vor- und Nachbereiten der Studienkommissionssitzungen • Vorbereiten der Studien- und Prüfungsordnung Biologie

Ausbildung von Franziska Neuser

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010

    Zelluläre Neurobiologie

    TU Braunschweig

    Techniken: ES-Zellen, Differenzierung in neuronale Vorläuferzellen, Organotypische Hippocampuskulturen, Kryoschnitte und Immunhistochemie, Mikroskopie und Analyse; Titel der Promotion: "Integration of ES cell-derived neurons into pre-existing neuronal circuits"

  • 6 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2005

    Biologie

    TU Braunschweig

    Fächer: Botanik (Hauptfach), Zellbiologie, Genetik; Techniken: Proteinexpression, biochemische Interaktionsstudien; Diplomarbeit „Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen Gephyrin und dem Glyzin-Rezeptor“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Musik (Band)
Jugendarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z