Jan Kunert

Angestellt, HTS Project Engineer, NKT GmbH & Co KG

Abschluss: Diplom-Ing., FH Koblenz Westerwald Campus

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Prozessoptimierung
Prozesse
Produktionsleitung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Englische Sprache
Deutsch
Verfahren
Dünnschichten
Technische Keramik
Supraleiter
Galvanik
Elektropolitur
Planung
MS Office
Produktionsplanung und -steuerung
Optimierung
FMEA
SQL
Statgraphics
Statistische Versuchsplanung
Präsentation
Werkstofftechnik
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Analytik
Mikroskopie
Keramographie
ERP-Projekte
Technisches Projektmanagement
Prozess-Optimierungen

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Kunert

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    HTS Project Engineer

    NKT GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2020

    Produktionsleiter

    Deutsche Nanoschicht GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2019

    stellv. Produktionsleiter

    Deutsche Nanoschicht GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2016

    Projektleiter

    Deutsche Nanoschicht GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2013

    Keramikingenieur

    Ceramtec ETEC

    Entwicklung und Optimierung neuer Produkte und Charakterisierungsmethoden, Werkstoffcharakterisierung im Rahmen der Keramographie, Stellvertreter der QS

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2011

    Entwicklungsingenieur

    Zenergy Power GmbH

    Projektleiter Metallsubstrate/Entwicklungsingenieur: technische Leitung externer Kooperationen, Optimierung von Metallsubstraten mittels Elektropolitur und Glühprozess, Oberflächenanalytik mit Hilfe von AFM sowie die Weiterentwicklung von Beschichtungsprozessen mittels chemischer Lösungsbeschichtung.

Ausbildung von Jan Kunert

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    Werkstofftechnik Keramik und Glas

    FH Koblenz Westerwald Campus

    stoffliche, verfahrens- und anwendungstechnische Eigenschaften von Silikaten und Oxid- sowie Nichtoxidkeramiken. Diplomarbeit: Hochtexturierte Titanatschichten. Note: Sehr gut (1.0)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007

    Chemie mit Materialwissenschaften

    FH Bonn Rhein-Sieg

    Methoden der chemischen und werkstoffspezifischen Analytik, Werkstoffmechanik, Charakterisierung und Herstellung von Polymeren, Metallen und Keramiken. Thesis: Herstellung und Analyse von hochtemperatursupraleitenden YBCO Keramikbeschichtungen auf verschiedenen Einkristallen Note: Sehr gut (1.0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Digitale Fotografie
Live-Konzerte
Kickboxen
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z