Marina Schmalenstroer

Biologin, Qualitäts- & GMP-Managerin, angestrebte Position in Pharmaindustrie

Bis 2023, M.Sc. Biologin mit Ausrichtung QM / GMP TÜV, Weiterbildung in den Bereichen Qualitätsmanagement und GMP

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Ruhr-Universität Bochum

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
GMP
Projektmanagement
Biologie
Prozessoptimierung
Stammzellforschung
Präsentationstechniken
Kreativität
Prozess
Management
Kommunikation
ISO 9001
KVP
Western Blot
RT-PCR
PCR
Qualitätskontrolle
FMEA
Risikomanagement
Controlling
Project libre
Wissenschaftliches Arbeiten
Qualitätspolitik
Qualitätsziele
Audits
Zertifizierung
ELISA
agiles Qualitätsmanagement
Validation
Dokumentation
QMS
GCP
GLP
DIN EN ISO 9001
QFD
Prozessmanagement
Konfliktmanagement
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Schmalenstroer

  • 2 Monate, Juni 2023 - Juli 2023

    Projekt- und Prozessmanagerin TÜV

    Weiterbildung als Projektmanagerin TÜV

    - Projekte planen, realisieren und abschließen, Machbarkeitsanalyse - Präsentationstechniken - Stakeholder-Analyse - Risikomanagement, FMEA, ABC-Analyse, Projektorganisation, Projektstrukturplan - Methodische Werkzeuge, Projektcontrolling, Analyse - Grundlagen des Prozessmanagements - Zusammenhang von Projekt- und Prozessmanagement - Anforderungsanalyse, strategische Prozessziele - Prozessaudit, Verbesserungsmanagement - Planung eines Projektes, Umgang mit Projektmanagement Software Project libre

  • 4 Monate, Jan. 2023 - Apr. 2023

    Biologin

    St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

    Probenmanagement Coronadiagnostik

  • 2023 - 2023

    M.Sc. Biologin mit Ausrichtung QM / GMP TÜV

    Weiterbildung in den Bereichen Qualitätsmanagement und GMP

    - Kommunikation, Präsentation und Arbeitstechniken - Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. - QM-Dokumentation - Aufbau und Einführung eines QM-Systems - Prozesse im Qualitätsmanagement - agiles Qualitätsmanagement - Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung - Messung, (Qualitäts-)Prüfung, Überwachung von Prozessen und Produkten - FMEA und QFD - Statistische Methoden und Auswertungsverfahren - Unternehmensführungsmodelle (TQM, BSC) - KVP und Six-Sigma-Ansatz - Produkt- und Produzentenhaftung - GDP, GCP, GLP

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2022

    Biologin

    MVZ Labor Essen Nienkampstraße GmbH

    Infektionsserologie und Autoimmundiagnostik - Bearbeitung der Laborroutine durch automatisierte Geräte von Abbott, Diasorin, Beckmann-Coulter, Siemens Healthineers und Binding Site - Probenmanagement - Validierung der Patientenergebnisse - Qualitätsmanagementsystem - LIMS MCS - Liaison XL - Advanced Customer Training - Ausbildung zur Ersthelferin

Ausbildung von Marina Schmalenstroer

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2019

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    Projekt: Thema: Charakterisierung und Differenzierung von Glioblastoma Stammzellen unter dem Einfluss von extrazellulären Matrixmolekülen Kenntnisse: - Projektmanagement - Präsentationstechniken - Vorträge - wissenschaftliches Arbeiten - Tumorbiologie - Stammzellbiologie Methoden: Umgang mit Tumorstammzellen, ipS-Zellen, Kultivierung von neuralen Organoiden aus ipS-Zellen, Immunfluoreszenz Techniken

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    Projekt: Thema: Einfluss der GnRH-Analoga Leuprorelin und Goserelin auf die Proliferation, Viabilität und Tenascin-C-Expression von U251MG Glioblastoma multiforme Zellen und Tumorstammzellen Kenntnisse: - Projektmanagement - Präsentationstechniken - Vorträge - wissenschaftliches Arbeiten Methoden: RT-PCR, Zellkultur humaner Zelllinien, Western Blot, ELISA, Kryostatschnitte, Immunzyto-/histochemie, Umgang mit Immunfluoreszenz Mikroskopen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Badminton
Kunsthandwerk
Yoga
Science Fiction und Fantasy
Pen & Paper
Wandern
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z