Raphael Kuckuck

Angestellt, Business Development Manager, IANUS Simulation GmbH

Abschluss: Master of Engineering, FH Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Numerische Simulation
Auslandserfahrung
Computational fluid dynamics
Präsentationsfähigkeit
Strömungsmechanik
CFX
ANSYS
Energietechnik
Aerodynamik
Reisebereitschaft
Simulation
CAD
Wissenschaftliches Arbeiten
Requirements Engineering
Technology Scouting
FloEFD
Nachhaltigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Raphael Kuckuck

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Business Development Manager

    IANUS Simulation GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2022

    Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik & CFD-Simulation

    Windmöller & Hölscher KG

    Verfahrenstechnisches Engineering mit Schwerpunkt Forschung, CFD, Produktentwicklung. Seit 2021 Requirements Engineering und Model Based Systems Engineering

  • 1 Jahr, Mai 2016 - Apr. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    FH Dortmund

    Assistenz in Lehre im Bereich der Strömungs- und Turbomaschinen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Forschungsschwerpunkt Computersimulation im Maschinenbau

    Unterstützung in Optimierungsangelegenheiten bezüglich Turbomaschinen. Insbesondere hohe Expertise in Sachen Radialkompressoren, deren Entwicklung und Optimierung mit Software wie ANSYS CFX

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013

    Tutor - Strömungsmechanik

    FH Dortmund

    Tutor- und Mentoring-Tätigkeiten an der FH Dortmund im Fach Strömungsmechanik. Projektierung und Leitung des Strömungsmechanikpraktikums, welches eine CFD-Simulation für Studenten zum Gegenstand hat.

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Siemens AG, Power Generation Services

    Bearbeitung Kundenanfragen im Bereich Power Generation insbesondere Turbinenwesen im Werk in Essen.

Ausbildung von Raphael Kuckuck

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Mechanical Engineering

    University of Technology, Sydney

    Auslandssemester "Product development" und "Engineering Communication"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2017

    Maschinenbau Master Produktentwicklung und Simulation

    FH Dortmund

    Produktentwicklung, numerische Simulation, CAD, CAE, CFD, FEM, Projektmanagement, Turbomaschinen, Radialkompressor, Optimierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Maschinenbau

    Fachhochschule Dortmund

    Maschinen- Energie- und Umwelttechnik sowie ein verstärkter Fokus auf Strömungsmaschinen sowie Simulation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Interesse an Innovationen
Fotografie
Oldtimer-Restauration
Klettern
Natur
Kulinarik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z