Ute Zimmermann

Bis 2018, VP Finance Plattformmangement & Internat. Investmentcontrolling, Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Turnaround-Management
Kaufmännische Leitung
Bereichsleitung
CFO
Investitionen
Finanzen
Leiter Business Unit
Assets
Infrastruktur
Unternehmensplanung
strategisch
Programmmanagement
Projektmanagement
Produktivitätssteigerung
Betriebskostensenkung
Turnaround
Geschäftsprozessoptimierung
Budgetverantwortung
Budgetplanung
Budget Management
Strategieentwicklung
Strategic management
Marktentwicklung
Innovation Management
Innovative Lösungen
Internationales Management
Internationales Projektmanagement
Internationalisierung
Personalführung
Geschäftsleitung
Portfolio Management
Portfoliomanagement
Agiles Projektmanagement
Agile Project Management
Design Thinking
Benchmarking
Benchmark-Analysen
KPI-Entwicklung
KPI-Definition
KPI
Design to Cost
Design-to-Cost
Tooldesign
Target Costing
Business Development
Teamfähigkeit
Digitalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Ute Zimmermann

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Leiter Spectrum Programm und Projektmanagement

    Deutsche Telekom AG

    Budgetverantwortung 2 Mrd. Euro p.a., 3 Mitarbeiter direkt, 50 Projektmitarbeiter Geschäftsverantwortung für Entwicklung und Umsetzung der Strategie im Rahmen der Frequenzvergaben inkl. Lobbyansatz für die finanziell nachhaltige weltweite Marktpositionierung und Technologieführerschaft mit 5G; Vorbereitung und Steuerung der Frequenzvergaben in Europa und USA Aktive Teilnahme am Leadership Programm zur Entwicklung einer agilen Organisation (Ambidextrous Leadership Program)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018

    VP Finance Plattformmangement & Internat. Investmentcontrolling

    Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH

    Internationale NT-Controlling des Gesamtkonzerns zur Implementierung von Investitionssteuerungs- und Priorisierungsmechanismen und Best Practice Sharing/Guiding von Controlling- und Businesscasemethoden weltweit ; kaufmännisches Management des Product Life Cycle der Produkt Mobilfunk-, Festnetz-, Core- und Serviceplattformen; Mitverantworten des Kostenstellenmanagements als Businesspartner des Rolloutmanagements und der Technikstrategieabteilung und Group CTO

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2014

    VP Finance Investment and Technology Program-Controlling

    Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH

    Budgetverantwortung 4,5 Mrd. € p.a., 50 Mitarbeiter; Priorisieren und Verantworten der Investitionen/Investitionsteuerung und des cash capex Technik, Marketing, IT des Teilkonzerns, der Lang- und Mittelfristplanung, unterjährigen Steuerung und des Ist-Reportings, des Controlling für Festnetz, Mobilfunk und geförderten Breitbandausbaus und der entsprechenden Einkaufsvolumina; Führen und Koordinieren von strategischen Businesscases für Netzausbau und –architekturen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2011

    Leiter Network Economics

    Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH

    Organisatorisches und Personelles Aufbauen des neu geschaffenen Bereiches; Entwickeln von kosten- und payback-optimierenden Kalkulationsmodellen zur Bewertung von Netzarchitekturen, Einführen neuer Technologien und Kostenmodellen für Kundenprojekte, Business Cases und Budgetplanung

  • 6 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2010

    Senior Technology Business Manager / Senior Consultant

    Deutsche Telekom AG, T-Mobile International

    Budgetverantwortung 2 Mrd. Euro, 2 Mitarbeiter direkt, 50 Projektmitarbeiter; Entwickeln der Strategie zum Steigern der Marktanteile weltweit im Rahmen der Frequenzvergabe Unterstützen der Ländergesellschaften in Europa und USA beim Erwerb von Frequenzen; Aufsetzen und Steuern von Cost Savingsprogrammen, Technologie-/Vendorenstrategien

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2001 - Feb. 2004

    Senior Manager of Innovation Management

    Deutsche Telekom AG, Group Technology, Innovationsstrategie

    Budgetverantwortung 1 Mio. €, 15 Projektmitarbeiter; Entwickeln von Innovations-,Produkt- und Konvergenz- TK/IT Konzepte und Strategien

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 1999 - Apr. 2001

    Senior Manager Business Development

    Deutsche Telekom AG, Group Technology, Evaluation of New Business Ideas

    Bewerten von Venture- und Geschäftsideen mit neuen Technologien; kommissarische Leitung des Bereichs für 6 Monate mit 5 direkten Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 1996 - Mai 1999

    Assistent Head of Section Internationalization and Cooperation Strategy

    Deutsche Telekom AG, Konzernstrategie

    Entwickeln von Strategien für Markteintritt in Asien, Markteintritt in den Konvergenzmarkt Technik/IT, regulatorische Veränderungen. Projektleitung für Konzernvorstand inkl. Due Diligence in Japan mit 25-50 Projektmitgliedern.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1988 - Okt. 1990

    Sachbearbeiter

    Allianz Deutschland AG, Niederlassung Stuttgart

    Versicherungskauffrau für Industrie, Gewerbe- und Sachversicherungen, Vertragsprüfung und Agentur-/Versicherungsmaklerbetreuung zu Spezialverträgen

Ausbildung von Ute Zimmermann

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1995

    Studium Betriebs- und Volkswirtschaft

    Universität Stuttgart-Hohenheim

    Internationales Mangement, Außenwirtschaft, Wirtschaftssoziologie, spezielle Betriebswirtschaft und spezielle Volkswirtschaft.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1988

    Versicherungswirtschaft

    Allianz Deutschland AG, Niederlassung Stuttgart

    Ausbildung zur Versicherungskauffrau im Bereich Sachversicherungen und Schadensbearbeitung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Ballett
Fremde Kulturen und Reisen in entlegene Gebiete
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z